von doelf » 28 Mai 2013, 23:03
In der Firmware des von der Telekom vertriebenen Routers "Speedport LTE II" finden sich eine Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, die Bandbreite des Benutzers einzuschränken. Und da die Telekom keine Drosselung durch Dritte duldet, gibt es jetzt ein Update.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat die Sicherheitslücke keine Auswirkung auf den Datenschutz und die Datensicherheit. Die Schwestermodelle "Speedport LTE" und "Speedport HSPA" sind nicht betroffen. Genauere Angaben zur Schwachstelle macht die Telekom nicht, rät aber "das Softwareupdate umgehend einzuspielen". Hilfe bekommt man unter der kostenfreien Hotline 0800 330 6007.
Quelle:
http://www.telekom.com/verantwortung/sicherheit/186696
In der Firmware des von der Telekom vertriebenen Routers "Speedport LTE II" finden sich eine Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, die Bandbreite des Benutzers einzuschränken. Und da die Telekom keine Drosselung durch Dritte duldet, gibt es jetzt ein Update.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat die Sicherheitslücke keine Auswirkung auf den Datenschutz und die Datensicherheit. Die Schwestermodelle "Speedport LTE" und "Speedport HSPA" sind nicht betroffen. Genauere Angaben zur Schwachstelle macht die Telekom nicht, rät aber "das Softwareupdate umgehend einzuspielen". Hilfe bekommt man unter der kostenfreien Hotline 0800 330 6007.
Quelle:
http://www.telekom.com/verantwortung/sicherheit/186696