Altmaiers "unzureichende" Entwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurde verbessert
(..) Den nun gefundenen Kompromiss können das Parlament am Donnerstag und der Bundesrat am Freitag beschließen.
Verbesserungen soll es beispielsweise für Photovoltaik-Module auf Hausdächern geben. „Künftig ist der Eigenverbrauch von Anlagen mit einer installierten Leistung von bis zu 30 Kilowatt (kW) von der EEG-Umlage befreit“, (..)
Alte Windräder jetzt mit "Übergangshilfe"
(..) alte Windräder anfangs einen Cent pro Kilowattstunde als Umlage zusätzlich zu den Einnahmen bekommen, die sie durch den Stromverkauf am Markt selbst erzielen. Unter anderem dadurch sei erst einmal der „Unsinn abgewendet, dass funktionsfähige Anlagen abgeschaltet werden“, sagte Umweltministerin Svenja Schulze (SPD).
14. 12. 2020
https://taz.de/Einigung-ueber-EEG-Novelle/!5733729/
Klimaschutzranking
Deutschland ist auf Platz 19, hinter Kroatien im Klimaschutzranking.
Auf dem letzten Platz sind die USA mit Platz 61.
Erneuerbare werden immer noch systematisch ausgebremst.
Nur in der Weltweiten-Klimapolitik konnte Deutschland Pluspunkte sammeln.
Deutschland selber ist kein Energiewende Vorreiter!
https://www.swr.de/swraktuell/klimaschu ... 9-100.html
Es fehlen mehr Regenerative Energien.
Diese sind günstiger als Kohle und Atomkraft, besonders wenn man die Folgen und Schäden mit einberechnet.
Es ist also nur eine politische Sache, dass die entscheidungstragenden "Fossilien", die unsere Lebensgrundlagen bedrohen, nicht schneller die fossilen Energien abschaffen werden.
Altmaiers "unzureichende" Entwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurde verbessert
[quote](..) Den nun gefundenen Kompromiss können das Parlament am Donnerstag und der Bundesrat am Freitag beschließen.
Verbesserungen soll es beispielsweise für Photovoltaik-Module auf Hausdächern geben. „Künftig ist der Eigenverbrauch von Anlagen mit einer installierten Leistung von bis zu 30 Kilowatt (kW) von der EEG-Umlage befreit“, (..)[/quote]
Alte Windräder jetzt mit "Übergangshilfe"
[quote]
(..) alte Windräder anfangs einen Cent pro Kilowattstunde als Umlage zusätzlich zu den Einnahmen bekommen, die sie durch den Stromverkauf am Markt selbst erzielen. Unter anderem dadurch sei erst einmal der „Unsinn abgewendet, dass funktionsfähige Anlagen abgeschaltet werden“, sagte Umweltministerin Svenja Schulze (SPD).[/quote]
14. 12. 2020
https://taz.de/Einigung-ueber-EEG-Novelle/!5733729/
[b]
Klimaschutzranking[/b]
Deutschland ist auf Platz 19, hinter Kroatien im Klimaschutzranking.
Auf dem letzten Platz sind die USA mit Platz 61.
Erneuerbare werden immer noch systematisch ausgebremst.
Nur in der Weltweiten-Klimapolitik konnte Deutschland Pluspunkte sammeln.
Deutschland selber ist kein Energiewende Vorreiter!
https://www.swr.de/swraktuell/klimaschutz-ranking-ccpi-deutschland-platz-19-100.html
Es fehlen mehr Regenerative Energien.
Diese sind günstiger als Kohle und Atomkraft, besonders wenn man die Folgen und Schäden mit einberechnet.
Es ist also nur eine politische Sache, dass die entscheidungstragenden "Fossilien", die unsere Lebensgrundlagen bedrohen, nicht schneller die fossilen Energien abschaffen werden.