von Peter M. » 08 Jun 2008, 00:29
Noch'n Nachtrag zum o.g. ASRock-Board:
Wer ein ganz aktuelles Linux wie etwa OpenSuSE 11.0 verwenden will, sollte zum Booten den Parameter
pci=nomsi
verwenden, denn anscheinend gelangen "Message Signalled Interrupts" nicht zum Ziel. Wenn man den Parameter nicht verwendet, hängt die Installation während der ersten Aktivierung des Netzwerks. (Das liegt daran, dass der Treiber für den Realtek 8111B Onboard-LAN gerade dieses MSI benutzt, wenn man ihn lässt.)
Wenn man das so macht, funktioniert's einwandfrei, wie diese Nachricht hier beweist
Gute Nacht allerseits!
Peter
Noch'n Nachtrag zum o.g. ASRock-Board:
Wer ein ganz aktuelles Linux wie etwa OpenSuSE 11.0 verwenden will, sollte zum Booten den Parameter
pci=nomsi
verwenden, denn anscheinend gelangen "Message Signalled Interrupts" nicht zum Ziel. Wenn man den Parameter nicht verwendet, hängt die Installation während der ersten Aktivierung des Netzwerks. (Das liegt daran, dass der Treiber für den Realtek 8111B Onboard-LAN gerade dieses MSI benutzt, wenn man ihn lässt.)
Wenn man das so macht, funktioniert's einwandfrei, wie diese Nachricht hier beweist :)
Gute Nacht allerseits!
Peter