von LFU » 20 Mär 2021, 15:01
Hab meine aktuelleren, jedes mal schwereren und daher fast immer durchhängenden GPUs in kleineren Gehäusen wahlweise per Kabelbinder nach oben gezogen oder im aktuellen Big-Tower einen passend abgelängten Fichtenstab aus der Bauhaus-Bastelecke darunter gesetzt, Filzgleiter verhinden das wegrutschen des Stabs und man kann ihn auch lackieren, wenn einen der Anblick im Showcase stört.
Alternativ gibt es mittlerweile auch in so ziemlich jedem Shop entsprechende Grafikkarten-Halter, teil sogar beleuchtet, muß halt jeder für sich entscheiden, wieviel Geld er in eine derartige Stütze investieren möchte.
Von Schäden dank durchhängenden Grakas ist mir zwar noch nichts zu Ohren gekommen, würde es aber dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen, irgendwann ist die max. Belastungsgrenze einer Komponente erreicht, das kann den Slot, aber auch die überwiegend nur auf der Oberfläche verlöteten Bauteile der Graka zutreffen, wirklich durchkontaktiert sind da eigentlich nur noch die Elkos.
Wegen der höheren Temperatur: Du hast ein neues Gehäuse und unter Umständen auch andere Lüfter, kurz: andere Strömungsverhältnisse, evtl. geringeren Durchsatz, das läßt sich aber wieder angleichen (Bios, externe Steuerung), die meisten Komponenten werfen mittlerweile ohnehin eher freiwillig das Handtuch, statt einfach durchzubrennen.
Trotzdem wäre kühler und ein klein wenig lauter die bessere Wahl, Wärme ist ein nicht zu verachtender Verschleiß-Faktor.
Hab meine aktuelleren, jedes mal schwereren und daher fast immer durchhängenden GPUs in kleineren Gehäusen wahlweise per Kabelbinder nach oben gezogen oder im aktuellen Big-Tower einen passend abgelängten Fichtenstab aus der Bauhaus-Bastelecke darunter gesetzt, Filzgleiter verhinden das wegrutschen des Stabs und man kann ihn auch lackieren, wenn einen der Anblick im Showcase stört.
Alternativ gibt es mittlerweile auch in so ziemlich jedem Shop entsprechende Grafikkarten-Halter, teil sogar beleuchtet, muß halt jeder für sich entscheiden, wieviel Geld er in eine derartige Stütze investieren möchte.
Von Schäden dank durchhängenden Grakas ist mir zwar noch nichts zu Ohren gekommen, würde es aber dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen, irgendwann ist die max. Belastungsgrenze einer Komponente erreicht, das kann den Slot, aber auch die überwiegend nur auf der Oberfläche verlöteten Bauteile der Graka zutreffen, wirklich durchkontaktiert sind da eigentlich nur noch die Elkos.
Wegen der höheren Temperatur: Du hast ein neues Gehäuse und unter Umständen auch andere Lüfter, kurz: andere Strömungsverhältnisse, evtl. geringeren Durchsatz, das läßt sich aber wieder angleichen (Bios, externe Steuerung), die meisten Komponenten werfen mittlerweile ohnehin eher freiwillig das Handtuch, statt einfach durchzubrennen.
Trotzdem wäre kühler und ein klein wenig lauter die bessere Wahl, Wärme ist ein nicht zu verachtender Verschleiß-Faktor.