von doelf » 03 Mär 2007, 14:36
Wenn du die passende P965 Mainboardunterlage hast, nimm immer den E6300. Für den Speicher macht es ja keinen Unterschied, in beiden Fällen würdest du DDR2-800 nehmen.
Nochmal zum E4300: Ja, Chip, THG und die anderen lieben Kollegen haben ihre Testmuster höher takten können und erstaunliche Resultate erzielt. Das macht sich ja auch besser als ein Artikel über einen Prozessor, der sich mäßig übertakten lässt. Ich habe zwischenzeitlich drei weitere E4300er in den Fingern gehabt und zwei von diesen kamen auf das Niveau des X6800 bzw. etwas höher (kurz angetestet, nicht auf Stabilität verifiziert).
Das sind halt die beiden Seiten: Der eine E4300 ist top, der andere nicht. Es ist ein Glücksspiel, welche CPU du bekommst. Garantiert werden halt nur 1800 MHz und FSB800 und kein MHz mehr.
Gruß
Michael
Wenn du die passende P965 Mainboardunterlage hast, nimm immer den E6300. Für den Speicher macht es ja keinen Unterschied, in beiden Fällen würdest du DDR2-800 nehmen.
Nochmal zum E4300: Ja, Chip, THG und die anderen lieben Kollegen haben ihre Testmuster höher takten können und erstaunliche Resultate erzielt. Das macht sich ja auch besser als ein Artikel über einen Prozessor, der sich mäßig übertakten lässt. Ich habe zwischenzeitlich drei weitere E4300er in den Fingern gehabt und zwei von diesen kamen auf das Niveau des X6800 bzw. etwas höher (kurz angetestet, nicht auf Stabilität verifiziert).
Das sind halt die beiden Seiten: Der eine E4300 ist top, der andere nicht. Es ist ein Glücksspiel, welche CPU du bekommst. Garantiert werden halt nur 1800 MHz und FSB800 und kein MHz mehr.
Gruß
Michael