von doelf » 10 Okt 2009, 21:14
Wir eröffnen unsere Netzteilwoche am heutigen Abend mit der nagelneuen "Straight Power BQT E7"-Baureihe von be quiet!. Es gibt eine neue Lackierung und einen neuen Lüfter, ein außergewöhnliches Lüftergitter und optionales Kabelmanagement. Zudem arbeitet jedes einzelne Modell der Baureihe hoch effizient und wurde mit "80 Plus Bronze" zertifiziert.
Straight Power steht bei be quiet! für die mittlere Preisklasse und richtet sich an qualitäts- und zugleich auch preisbewußte Kunden. Die dritte Generation der im Jahr 2006 eingeführten Serie hat jedoch ein Problem: Mit der kürzlich vorgestellten Baureihe Pure Power hat be quiet! die Messlatte bereits ziemlich hoch gelegt. Doch während das stärkste Pure Power Netzteil gerade einmal 530 Watt leistet, reicht die Angebotspalette der Straight Power Modelle von 400 bis 700 Watt. Wir haben uns das Einstiegsmodell mit 400 Watt sowie die Variante mit 680 Watt und Kabelmanagement angesehen.
Zum Test der be quiet! Straight Power BQT E7 Netzteile:
https://www.au-ja.de/review-be-quiet-st ... e7-1.phtml
Wir eröffnen unsere Netzteilwoche am heutigen Abend mit der nagelneuen "Straight Power BQT E7"-Baureihe von be quiet!. Es gibt eine neue Lackierung und einen neuen Lüfter, ein außergewöhnliches Lüftergitter und optionales Kabelmanagement. Zudem arbeitet jedes einzelne Modell der Baureihe hoch effizient und wurde mit "80 Plus Bronze" zertifiziert.
[img]https://www.au-ja.de/bilder/2009/be-quiet-straight-power-e7-0.jpg[/img]
Straight Power steht bei be quiet! für die mittlere Preisklasse und richtet sich an qualitäts- und zugleich auch preisbewußte Kunden. Die dritte Generation der im Jahr 2006 eingeführten Serie hat jedoch ein Problem: Mit der kürzlich vorgestellten Baureihe Pure Power hat be quiet! die Messlatte bereits ziemlich hoch gelegt. Doch während das stärkste Pure Power Netzteil gerade einmal 530 Watt leistet, reicht die Angebotspalette der Straight Power Modelle von 400 bis 700 Watt. Wir haben uns das Einstiegsmodell mit 400 Watt sowie die Variante mit 680 Watt und Kabelmanagement angesehen.
[b]Zum Test der be quiet! Straight Power BQT E7 Netzteile:[/b]
https://www.au-ja.de/review-be-quiet-straight-power-e7-1.phtml