Die Suche ergab 19 Treffer
- 01 Mai 2008, 22:28
- Forum: Aktuelles [News]
- Thema: Ausführliche Analyse von Linux Bootzeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1260
Re: Ausführliche Analyse von Linux Bootzeiten
Ich habe nie behauptet, dass ein PC-Bios nicht unter 10 Sekunden kommen kann, sondern, das was man vom Markt bekommt die meisten Embedded Boards auf 10 Sekunden und die Desktop-Mainbaords auf 15 Sekunden von dem was der Anwender beinflussen kann kommt (zumindest war es so von mir gemeint). OK, eine ...
- 01 Mai 2008, 12:43
- Forum: Aktuelles [News]
- Thema: Ausführliche Analyse von Linux Bootzeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1260
Re: Ausführliche Analyse von Linux Bootzeiten
Den meisten Dingen muss ich dir widersprechen, aber das würde nun ausarten. Des weiteren steht alles in aller Ausfühlichkeit in der Arbeit oder angegebenen Quellen (die nicht älter als zwei Jahre sind, dies aus gutem Grund). In einem gebe ich dir Recht, LinuxBios ist nicht das Allheilmittel und von ...
- 30 Apr 2008, 20:32
- Forum: Aktuelles [News]
- Thema: Ausführliche Analyse von Linux Bootzeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1260
Re: Ausführliche Analyse von Linux Bootzeiten
Schöne Arbeit :) Das betagte PC-BIOS kann durchaus auch in der Größenordnung um 6 Sekunden booten, wenn man die ganzen Automatismen abschaltet, die LinuxBIOS und EFI nicht haben ;) Und ja, Resume from Hibernate ist ganz massiv schneller als "frisch" zu booten ... und Linux hat da noch vie...
- 01 Feb 2008, 11:42
- Forum: Testberichte [Reviews]
- Thema: Im Test: ASUS EeePC 4G, ein Sub-Notebook für 299,- Euro
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11300
Re: Im Test: ASUS EeePC 4G, ein Sub-Notebook für 299,- Euro
Der Kleine ist noch da ;-) 0 Sekunden: Ich schalte ein ... Gruß Michael Hi, war der test mit aktiviertem WLAN oder deaktiviertem? Ich habe in diversen Zeitschriften gelesen, dass der ohne WLAN nur 15 sekunden brauchen soll. Könntest du die zweite variante dann auch noch testen. Vielen Dank. Florian
- 01 Feb 2008, 02:05
- Forum: Testberichte [Reviews]
- Thema: Im Test: ASUS EeePC 4G, ein Sub-Notebook für 299,- Euro
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11300
Re: Im Test: ASUS EeePC 4G, ein Sub-Notebook für 299,- Euro
Hi, ich hoffe du hast noch das Gerät und könntest etwas für mich testen. Habe schon andere Redakteure angeschrieben, aber die mussten ihres wieder an Asus abtreten. Mich würde für meine Diplomarbeit interessieren, wie schnell das Bootup insgesamt von statten geht, und wie der jeweilige Anteil zwisch...
- 27 Dez 2007, 22:30
- Forum: Aktuelles [News]
- Thema: ASUS: Eee-PC wird Mainboard-Geschäft überholen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 628
Re: ASUS: Eee-PC wird Mainboard-Geschäft überholen
Also ne Auflösung von 1024 x 600 muss es schon bieten, bevor ich mir das Teil zulege und nicht mehr als 399 EUR kosten.
Aber ich denke 2008 werden noch einige auf den Zug aufspringen...
Eine größere Produktauswahl ist immer gut...
safexy
Aber ich denke 2008 werden noch einige auf den Zug aufspringen...
Eine größere Produktauswahl ist immer gut...
safexy
- 19 Dez 2007, 20:59
- Forum: Testberichte [Reviews]
- Thema: SCM ICS-CF2-SATA - Ein SATA-Adapter für CF-Speicherkarten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3054
Als removable sind die CFs wenn sie als Wechseldatenträger unter Windows aufgeführt werden. Und versuche mal mit den verdächtigen CFs zu booten und schaue, ob beim Bootvorgang Windows stehenbleibt mit schwarzem Bildschirm und irgendwann wieder fortsetzt. Sollten keine Karte die Symptone aufweisen un...
- 19 Dez 2007, 14:09
- Forum: Testberichte [Reviews]
- Thema: SCM ICS-CF2-SATA - Ein SATA-Adapter für CF-Speicherkarten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3054
Sind die Karten die im Adapter mit dem NForce funktionieren als Fixed-Disk markiert, oder als Removable? Habe noch eine 4 GB von TakeMS erhalten, die wie die Transcend als Fixed-Disk markiert ist, aber im Gegensatz zur Transcend kein UDMA unterstützt. So meine Vermutung nun, dass die Probleme auftre...
- 28 Nov 2007, 22:59
- Forum: Testberichte [Reviews]
- Thema: SCM ICS-CF2-SATA - Ein SATA-Adapter für CF-Speicherkarten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3054
Der Adapter macht aber Probleme mit NVidia-Chipsätzen in Kombination mit vielen CF-Karten. Die Transcend CompactFlash Card (CF) 266x 4096MB (TS4GCF266) läuft aber an NVidia-Chipsätzen (bei mir nForce4) problemlos. Dieser Sache könnt ihr mal nachgehen. Ich konnte es in etwa soweit eingrenzen: ob es n...
- 25 Okt 2007, 10:32
- Forum: Testberichte [Reviews]
- Thema: CompactFlash Speicherkarten im Leistungsvergleich
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14407
@Mac2106
vielleicht ist das was für dich um ein Raid mit Flash aufzubauen
http://hardwareluxx.de/story.php?id=6433
safexy
vielleicht ist das was für dich um ein Raid mit Flash aufzubauen
http://hardwareluxx.de/story.php?id=6433
safexy