Unser Online-Textspur-Assistent für Audacity hilft bei der Digitalisierung von Schallplatten, indem er automatisch Textspuren für Audacity erstellt. Mit Hilfe dieser Textspuren lassen sich die mit Audacity erstellten Aufnahmen in einzelne Lieder unterteilen. Die entsprechende Option im Export-Menü von Audacity nennt sich "Mehrere exportieren". Für den Export empfehlen wir das verlustfreie FLAC-Format.
Zum Online-Tool: Online-Textspur-Assistent für Audacity
Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity
Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity
UPDATE: Discogs hat irgendetwas geändert. Aktuell kann unser Skript die Textmarken nicht erzeugen. Ich schaue mir das gerade mal an...
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity v1.0.1
UPDATE #2: Discogs hat den Quellcode seiner Seiten überarbeitet. Ich habe einen schnellen Fix (v1.0.1) erstellt und mit rund zwanzig LPs getestet. Es sollte jetzt wieder alles funktionieren. Bei Problemen würde ich mich über Rückmeldungen freuen 

Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity v1.0.2
UPDATE #3: Discogs hat die gestrigen Änderungen wieder zurückgenommen und damit unseren neuen Parser-Code lahmgelegt. Ich habe das Skript in der Version 1.0.2 derart abgeändert, dass es sowohl den alten als auch den neuen Code auswerten kann. Falls Discogs den Code nochmals ändern sollte, wird die Meldung "Fehler: Konnte keine verwertbaren Informationen finden" ausgegeben. In der Versionsgeschichte wurde ein Link auf diesen Thread ergänzt.
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity v1.0.3
Neu hinzugekommen ist die automatische Unterstützung für den Dark-Mode von Betriebssystemen. Dazu kommen mehrere kleinere Anpassungen des Designs und des Quellcodes.
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity
Irgendwas klemmt. Ich prüfe das gerade...
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Au-Ja! - Online-Textspur-Assistent für Audacity v1.0.4
03.03.2021:
Discogs hatte seinen Code bereits Ende Januar 2021 umgestellt, diese Änderungen aber wenig später wieder zurückgenommen. Inzwischen läuft wieder der neue Code. Da unser Online-Textspur-Assistent für Audacity beide Versionen verarbeiten kann, ist uns der Zeitpunkt der Umstellung nicht bekannt.
Nun hat es eine weitere Änderung gegeben: Den Tracks wurde das Feld "Artist" (Künstler) hinzugefügt. Dies macht Sinn, wenn nicht jedes Lied eines Mediums vom selben Interpreten stammt (z.B. Compilations, Soundtracks). Hier musste unser Online-Textspur-Assistent für Audacity noch hinzulernen.
Mit der Version 1.0.4 wurde die Funktion des Assistenten wiederhergestellt und zugleich Unterstützung für "Artist" hinzugefügt:
Gruß
Michael
Discogs hatte seinen Code bereits Ende Januar 2021 umgestellt, diese Änderungen aber wenig später wieder zurückgenommen. Inzwischen läuft wieder der neue Code. Da unser Online-Textspur-Assistent für Audacity beide Versionen verarbeiten kann, ist uns der Zeitpunkt der Umstellung nicht bekannt.
Nun hat es eine weitere Änderung gegeben: Den Tracks wurde das Feld "Artist" (Künstler) hinzugefügt. Dies macht Sinn, wenn nicht jedes Lied eines Mediums vom selben Interpreten stammt (z.B. Compilations, Soundtracks). Hier musste unser Online-Textspur-Assistent für Audacity noch hinzulernen.
Mit der Version 1.0.4 wurde die Funktion des Assistenten wiederhergestellt und zugleich Unterstützung für "Artist" hinzugefügt:
- Ist "Artist" nicht ausgefüllt, wird wie zuvor der Name des Liedes in die Textspur eingetragen.
- Ist der Eintrag vorhanden, wird der Eintrag nach dem Schema Artist - Trackname vorgenommen.
Gruß
Michael
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
