Wie Brandon LeBlanc im Blog der Entwickler von Windows 7 verkündet, wird Microsofts neues Betriebssystem am 22. Oktober 2009 in den Handel kommen. In der zweiten Hälfte des Juli soll der RTM-Code (Release To Manufacturing) des Betriebssystems fertig sein und an Microsofts Partner verteilt werden.
Zudem sei ein "Windows 7 Upgrade Option Program" in Vorbereitung, damit Kunden, die in den nächsten Monaten einen neuen PC kaufen, zu vergünstigten Bedingungen von Vista auf Windows 7 umsteigen können. Weitere Details zu diesem Update-Programm sollen in Kürze bekannt gegeben werden.
Quelle:
http://windowsteamblog.com/blogs/window ... -7-is.aspx
Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Hallo,
weiß jemand, inwiefern Win7 Mainboards auf Basis eines nForece3 Ultra (AGP) unterstützen wird? nVidis
hat nicht mal offizielle Treiber für WinVista
Habe ein GigaByte mit dem genanten Chipsatz.
Würde gerne WinXP ausmustern, aber den Sprung auf WinVista habe ich bis jetzt wegen der nVidia-Treiberproblematik nicht gewagt.
MfG,
BJ
weiß jemand, inwiefern Win7 Mainboards auf Basis eines nForece3 Ultra (AGP) unterstützen wird? nVidis



Würde gerne WinXP ausmustern, aber den Sprung auf WinVista habe ich bis jetzt wegen der nVidia-Treiberproblematik nicht gewagt.
MfG,
BJ
iC2D E8400(2x3,0GHz)@Thermaltake BigTyp120VX / ASUS P5K (P35, 775) / 4x1GB Kingston DDR2 800 / MSI 9800 GT GDDR3 512MB @ AC+2x120mm Lüfter/ Samsung SyncMaster 2343BW / S-ATA: 2x250GB @RAID1 (PCIe 1x, Dawicontrol DC-300e), 2x80GB, P-ATA: 250GB / SilverStone ST50EF-Plus, 500W, 80Plus / Audigy2ZS / DVD: LG GH-22NS40, Sata / MS Win7 Pro. 64-Bit, MS Office 2007 H&S, KIS 2012
Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Da wird sich nichts dran ändern, NVIDIA vergisst seine Chipsätze recht schnell 

Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Und was ist das Resümee der Geschichte? Vertrau nicht auf nVidia und tätige Investitionen in andere Anbieter auf dem Markt bei der nächsten Anschaffung.
Thx für die Antwort doelf. Grüße, BJ
Thx für die Antwort doelf. Grüße, BJ
iC2D E8400(2x3,0GHz)@Thermaltake BigTyp120VX / ASUS P5K (P35, 775) / 4x1GB Kingston DDR2 800 / MSI 9800 GT GDDR3 512MB @ AC+2x120mm Lüfter/ Samsung SyncMaster 2343BW / S-ATA: 2x250GB @RAID1 (PCIe 1x, Dawicontrol DC-300e), 2x80GB, P-ATA: 250GB / SilverStone ST50EF-Plus, 500W, 80Plus / Audigy2ZS / DVD: LG GH-22NS40, Sata / MS Win7 Pro. 64-Bit, MS Office 2007 H&S, KIS 2012
Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Wie wäre es mit:
Wenn du alte Hardware nicht abwracken willst, darfst du nicht auf den Hersteller vertrauen, denn der will Neuware verkaufen. Es bleiben somit nur Linux & Co.
Wenn du alte Hardware nicht abwracken willst, darfst du nicht auf den Hersteller vertrauen, denn der will Neuware verkaufen. Es bleiben somit nur Linux & Co.
Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Das sollte man unabhängig von Hardware auf den Kauf eine Vista Betriebssystems generell ausweiten. Wer aktuell Vista installiert, macht das ja nur unfreiwillig - wäre Winows7 bereits verfügbar, dürften weitere Vista-Installationen schlagartig gegen Null tendieren. So zahlt eben der, der einen Eigenbau-PC in Betrieb nimmt zwei mal. Darin sehe ich eine Benachteiligung gegenüber den großen OEM-Herstellern. Microsoft könnte mit einer derartigen Aktion durchaus wieder Vertrauen aufbauen.doelf hat geschrieben: Zudem sei ein "Windows 7 Upgrade Option Program" in Vorbereitung, damit Kunden, die in den nächsten Monaten einen neuen PC kaufen, zu vergünstigten Bedingungen von Vista auf Windows 7 umsteigen können.
Gruß Mr Jo
Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Warum? Man kann ja jetzt den Release Candidate nutzen und später die Vollversion kaufen.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Ganz so trivial ist es nicht, obwohl der Gedankengang durchaus seine Berechtigung hätte. Aber zu meinem Bedauern läuft noch keineswegs jede aktuelle Software auf Win7. So scheitert Adobe Encore CS4 mit massiven Fehlermeldungen, ebenso läuft keine Version von Acronis True Image..
Gruß Mr Jo
Re: Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009
Gut, das wird auch für andere Programme gelten. Da man hierzulande normalerweise eine System-Builder Lizenz kaufen wird, bestehen wahrscheinlich gute Chancen, dass ein Upgrade-Angebot auch für diese gelten wird.
Gruß
Michael
Gruß
Michael