
Nokias Bestreben war es allerdings nicht, eine Kamera zu integrieren, die lediglich ein Foto pro SD-Karte aufnehmen kann. Den Finnen geht es vielmehr um eine signifikante Verminderung des konstruktionsbedingten Bildrauschens, per Oversampling werden hierbei bis zu sieben aufgezeichnete Pixel zu einem Bildpunkt zusammengefasst. Weiterhin ermöglicht diese Technologie ein verlustfreies Zoomen bis zum Faktor 3. Ein Nebeneffekt der Oversampling-Technologie ist zudem ein deutlich besseres Bild bei schwachen Lichtverhältnissen. Alternativ kann mach im "Creative Shooting Mode" auch Fotos mit 38 Megapixel schießen und nachträglich den besten Ausschnitt zum Abspeichern auswählen. Auf seiner Webseite bietet Nokia unbearbeitete Beispielfotos zum Download an.
Im Videobereich ermöglicht das Nokia 808 PureView Full-HD-Aufnahmen (1080p mit 30 fps) sowie einen verlustfreien Vierfach-Zoom. Wer mit 720p aufzeichnet, kann sogar sechsfach zoomen, ohne dass die Aufnahme an Qualität verliert, und für nHD (640 x 360 Pixel) verspricht Nokia sogar einen zwölffachen Zoom. Neben dem Bild wird natürlich auch der Ton aufgezeichnet und auch hier wollen die Finnen neue Maßstäbe setzen: Im menschlichen Hörbereich soll es keine Verzerrungen mehr geben (bis zu 140 dB!) und die Audioqualität soll mit CDs vergleichbar sein. Man wird das Nokia 808 PureView also schon bald auf vielen Live-Konzerten begutachten können, während es die Sicht auf die Musiker versperrt.
Darüber hinaus ist das Nokia 808 PureView natürlich auch noch ein Smartphone mit einem 4 Zoll großen AMOLED-Display (640 x 360 Pixel) hinter unempfindlichem Gorilla Glass. Der Prozessor des Telefons taktet mit 1,3 GHz und das Gerät ist mit 16 GB Speicher ausgestattet. Dieser kann mit Hilfe von microSD-Karten auf 48 GB erweitert werden. Inklusive des Akkus wiegt das Nokia 808 PureView lediglich 169 Gramm und neben einer Sprechzeit von 6,5 Stunden bietet das Gerät eine Standby-Zeit von 540 Stunden. Weitere Merkmale sind ein HDMI- und ein micro-USB-Anschluss, Wireless-LAN, Bluetooth 3.0 sowie ein UKW-Empfänger.
Überraschenderweise basiert das Nokia 808 PureView nicht auf Windows Phone, sondern auf Symbian Belle mit dem Feature-Pack 1. Die Markteinführung seines Fotokünstlers plant Nokia für das zweite Quartal 2012, der Preis soll ohne Vertrag unter 650 Euro liegen. Als Farben stehen Weiß, Rot und Schwarz zur Auswahl.
Quelle:
http://europe.nokia.com/find-products/d ... 8-pureview