Pikant wird die Sache dadurch, dass Microsoft experimentierfreudigen Zeitgenossen fast alle benötigten Bestandteile frei zugänglich macht. Quasi als Vorbereitung fordert man einen Schlüssel für das Media-Center an, welchen Microsoft bis zum 31. Januar 2013 kostenlos per E-Mail verschickt. Jede E-Mail-Adresse kann dabei nur einen Schlüssel anfordern. Dieser Schlüssel, offiziell von Microsoft ausgestellt und verschickt, ist offenbar ein gültiger Produktschlüssel für Windows 8 Pro nebst Media-Center. Dann lädt man Windows 8 Pro als ISO bei Microsoft herunter. Hierzu benötigt man einen beliebigen Produktschlüssel, beispielsweise von einer bestehenden Windows-8-Installation. Nachdem Windows 8 aufgespielt wurde, ist das Betriebssystem noch nicht aktiviert. Hierzu benutzen die Missetäter einen lokalen "Key Management Server", der eine auf 180 Tage begrenzte Aktivierung ermöglicht. Danach gibt man den Schlüssel für das Media-Center ein und nachdem das Upgrade eingespielt und das System neu gestartet wurde, kann Windows 8 Pro regulär aktiviert werden.
Allerdings finden sich auch Berichte etlicher Benutzer, die Windows 8 Pro direkt mit dem Media-Center-Schlüssel aktiviert haben. Hierbei kam offenbar eine ISO-Datei von Windows 8 Pro zum Einsatz, in die das Media-Center bereits per Slipstream integriert wurde. Da der von Microsoft verschickte Schlüssel ein regulärer Lizenzschlüssel für Windows 8 Pro mit Media-Center ist, ermöglicht er eine saubere Installation direkt von der DVD oder einem USB-Stick.
Es stellen sich nun zwei Fragen:
- Wann wird Microsoft den Fehler beheben?
Wird Microsoft die auf diese Weise generierten Produktschlüssel zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren?
Quelle:
http://www.golem.de/news/media-center-u ... 95849.html