
Dies gelingt allerdings nur, wenn wir die 12,88 Prozent (+1,72) von Windows 8.1 und die 3,57 Prozent (+0,07) von Windows 8 addieren. Windows XP, welches im Mai auf 14,60 Prozent (-1,33) abgerutscht ist, bleibt damit streng genommen die Nummer 2 hinter Windows 7. Dessen 57,76 Prozent bedeuten zwar einen Rückgang um 0,63 Punkte, doch an der absoluten Dominanz von Windows 7 dürfte auch die Nummer 10 so schnell nichts ändern können.
Mac OS X 10.10 verliert 0,03 Punkte, bleibt mit 4,20 Prozent aber die Nummer 4 der Betriebssysteme - im März 2015 war Apples aktuelles Betriebssystem an Windows 8 vorbeigezogen. Auf der Resterampe finden wir Windows Vista mit 2,01 Prozent (+0,06) auf Rang sechs und Mac OS X 10.9 mit 1,47 Prozent (-0,06) auf Rang acht. Dazwischen platziert sich Linux mit 1,57 Prozent (+0,07). Alle anderen Betriebssysteme liegen deutlich unter einem Prozent und spielen damit praktisch keine Rolle.
Quelle:
http://www.netmarketshare.com/