Informationen bezüglich Datenschutz und Cookie-Nutzung
www.Au-Ja.de verwendet Cookies für die Style-Konfiguration (optional) und forum.Au-Ja.de benötigt Cookies für die Benutzerverwaltung. Drittanbieter, die Werbung auf unseren Webseiten platzieren, setzen gegebenenfalls eigene Cookies. Aus technischen und rechtlichen Gründen werden die IP-Adressen beim Erstellen und Beantworten von Beiträgen auf forum.Au-Ja.de erfasst und gespeichert. Detaillierte Informationen finden sich auf unserer Informationsseite Datenschutz und Cookies.
Tipp: Falls sich dieser Hinweis nicht schließt: Bei Firefox und Opera die Taste F5 drücken, bei Chrome, Edge und Internet Explorer die Tasten Strg und F5 drücken.
“DEWA is working to transform Dubai into a global hub for clean energy and green economy, to make it the city with the lowest carbon footprint in the world.
"(...) requires a capacity of 42,000MW of clean and renewable energy by 2050" (...)
Die benutzen Monokulturen und laugen damit den Boden aus. Sie beuten ihre Mitarbeiter aus, weil sie Kampfpreise auf ihre Produkte erheben, um für die europäischen und chinesischen Märkte konkurrenzfähig zu sein. Sie vergiften unseren Boden, unsere Flüsse, unsere Tiere mit scharfen Pestiziden. Es gab schon viele Fälle von Atemwegserkrankungen und Krebs im Amazonas.
Am 1. Januar steigt die EEG Umlage.
Grund- und Nutzlos.
Die EEG-Umlage und die verschiedenen Details ihrer Berechnung sind damit ein wunderbares Beispiel dafür, wie im Interesse der alten Energiekonzerne und der industriellen Großverbraucher so lange an den Stellschrauben einer ursprünglich guten Idee herumgeschraubt wird, bis das ganze System wieder der Umverteilung von unten nach oben dient und in der Bevölkerung diskreditiert wird.
-Mehrfache Nutzung des Holzes in Ersatzanwendung für Co2 starke Produkte, als Speicher, und zuletzt evtl als Thermische Nutzung der Energie statt nicht nachwachsende Rohstoffe wobei das Co2 wieder freigesetzt wird.
Vorschriften werden angepasst für Holz als Baustoff für Häuser.
Angeblich ist Brennholz inzwischen ein Verlustgeschäft. Doch die Preise sind seit drei, vier Jahren konstant. Wo geht also das Überangebot zu Schleuderpreisen hin? Nach China?
. Ein Aluhut ist ein probater Schutz - vor Vogelschiss .
Die heißen Sommer haben im Garten so einiges an Totholz hinterlassen, für diesen Winter sollte es reichen. Hatte im September mal angefragt und die Preise lagen je nach Hartholz und Trockenheit bei 70 bis 100 Euro je Schüttraummeter plus Lieferung. Vor zwei Jahren hatte ich zwei SRM (je einmal Hartholz und einmal gemischt) für gut 100 Euro geliefert bekommen.
Gruß
Michael
. Ein Aluhut ist ein probater Schutz - vor Vogelschiss .
Gelenkter Verkehr durch teurere und billigere Strecken.
Sie dafür bezahlen zu lassen.
Eine Idee:
Ist man auf einer Route unterwegs, die stark befahren oder luftverschmutzungsmäßig besonders belastet ist, wird es teurer – ebenso wie in der Rushhour. Dann kommen noch einmal 50 Cent pro Kilometer hinzu. Auch könnte man die Gebühr anpassen, je nachdem, ob man einen Verbrenner oder ein E-Auto (das ja auch Straßenplatz verbraucht) verwendet. Technisch umsetzbar ist das alles – schon jetzt haben viele Norweger sogenannte Autopass-Empfänger an ihren Wagen, um automatisch für Gebührenzonen zu zahlen. (..)
Auch wenn wir nicht in der sonnenreichen Wüste leben:
Sechs Kilowatt solare Leistung auf dem Dach reichen aus für eine vierköpfige Familie samt Solarauto. Das Tanken eines Benziners kostet etwa fünfmal mehr an der Zapfsäule als der Strom auf dem eigenen Dach. Das spricht sich allmählich herum. Und dafür braucht man etwa 40 Quadratmeter Dachfläche. Die Installation dauert ein bis zwei Tage.