Beitrag
von Judaszeuger » 20 Mär 2015, 14:02
Moin Moin
und einen sonnigen Frühlingsfreitag wünsche ich!
Also ich bin Besitzer der Einstiegswasserkühlung von Cooler Master und es gibt 5 °C weniger an der CPU-Herdplatte. Der Rechner läuft, Abstürze gab es keine mehr. Den Schrott mit der Auto-Fenster-Minimierung habe ich durch ein Image gelöst. In jedem Fall war es keine der verdächtigten Anwendungen.
Au der Suche nach der dynamischen VCore habe ich meine CPU leider auf 1,0 V im 42/42/40/40 undervoltet, was mir das Windows 8.1 zerborsten hat. Nach einer Systemwiederherstellung waren ganz viele Programme und Dateien verloren. Krass, dass Windows so viele Sache verschiebt. Selbst auf den Platte, an denen die System-Recovery deaktiviert ist, waren Dateien weg...
EGAL! Hardware-mäßig läuft alles, bis jetzt.
Und ich bin wieder am Übertakten. Also à la doelf mit CPU 1/2/3/4 auf 42/42/40/40 MHz und dynamischer VCore bei max 1,2 V sowie 75° C. Das funzt seit knapp 3h im Prime-Stress-Test.
Nur merkwürdig, dass das Mobo die RAMs einfach auf 1333 auto-taktet. Das muss ich auch gleich mal checken.
Habt Ihr ein paar gute Gedanken für mich, was das OC angeht?
Thx & cu
Roger
PS: Ich bin jetzt mal auf 43/42/41/40 bei 1,19 V hoch gegangen und es wird ge-prime-t.
_______________________________________
Meine PC-Gerichte werden auf einem im Gigabyte Z97x SOC überkochtem Intel i5-4690k mit Nepton 120XL scharf angedünstet, im GTX960-Ofen kräftig überbacken, mit 32GB RAM (4xDDR3:Ballistix Sport&G.Skill Ares,1600), und 2x256GB SSD (Crucial CT240M, OCZ Trion100) bis 4TB HDD (3xSamsung) volumenvoll abgeschmeckt und anschließend im W10-64Bit-Topf dampfend gestürzt. Aufgetischt wird im glare 23'-HP-TFT bei 80Plus-Gold-NT-750W-Kerzenlicht.
Bon Apétit