
Den zweiten Teil unseres Sicherheitsratgebers 2013 haben wir daher Java gewidmet. Bei der Installation dieser Laufzeitumgebung wird auch ein Plug-In für zahlreiche Internetbrowser eingespielt und von diesem geht die größte Gefahr aus. Oft reicht bereits der Aufruf einer bösartigen Webseite aus, um den Computer mit Viren zu infizieren. Und Java enthält zahlreiche Schwachstellen - erst Anfang Februar 2013 hatte Oracle 50 Sicherheitslücken, darunter 26 aus der allerhöchsten Gefahrenstufe, geschlossen.
Sicherheitsratgeber 2013 - Teil 2: Oracle Java JRE
https://www.au-ja.de/guide-security-ora ... re-1.phtml