
Keine Frage, Gigabyte bietet beim F2A88XM-HD3 überraschend viel für vergleichsweise kleines Geld, doch auch dieses Motherboard verlangt ein paar Kompromisse. So fehlen der DisplayPort und der S/PDIF-Ausgang, das Layout legt seltsame Eigenheiten an den Tag und es gibt keine deutschsprachige Kurzanleitung. Bleibt die Frage, welches Mainboard das bessere Einstiegsmodell ist: Das ASUS A88XM-E oder Gigabytes F2A88XM-HD3?
Zum Testbericht: Gigabyte F2A88XM-HD3 - Sockel FM2+ mit AMD A88X zum Kampfpreis
https://www.au-ja.de/review-gigabyte-f2 ... d3-1.phtml