Aktuell nutze ich zwei dieser Mäuse täglich. Bisher keine Probleme.
Das ist schon überraschend, denn Markenmäuse (u.a. Steelseries, Roccat, Corsair) hatte ich binnen 18 Monaten eigentlich immer platt gekriegt. Und mit wenigen Ausnahmen war es der Taster der linken Maustaste, nicht mehr sauber reagierte (kein zuverlässiger Klick, Aussetzer beim Ziehen).
Gruß
Michael
Maxxter ACT-MUSG-001 - eine Gaming-Maus für 5 Euro
Re: Maxxter ACT-MUSG-001 - eine Gaming-Maus für 5 Euro
. Tails . Linux . USB . CD . Secure Desktop . IRC . Truecrypt . Tor .
Re: Maxxter ACT-MUSG-001 - eine Gaming-Maus für 5 Euro
Meißt sind das die 15 Cent Microtaster, die ihre maximalen Klicks erreicht haben.
Bei Mäusen, die mir gut in der Hand lagen, habe ich mir auch schon mal die Mühe gemacht ähnlich aussehende, passende, neue Taster einzulöten.
Oft mit Erfolg.
Oft findet man aber keine Baugleichen/ähnlichen.
Bei Mäusen, die mir gut in der Hand lagen, habe ich mir auch schon mal die Mühe gemacht ähnlich aussehende, passende, neue Taster einzulöten.
Oft mit Erfolg.
Oft findet man aber keine Baugleichen/ähnlichen.
Hic et nunc et in aeternum:
This world is one!
see you in the world of tomorrow
This world is one!
see you in the world of tomorrow
Re: Maxxter ACT-MUSG-001 - eine Gaming-Maus für 5 Euro
Was mich fassungslos macht, ist einfach nur die Tatsache dass die 5-Euro-Maus noch immer sauber funktioniert, während sich die Gaming-Mäuse (für 80 bis 130 Euro) bei vergleichbarer Benutzung bereits verabschiedet haben. Ausnahme: Die ebenfalls recht günstige Fireglider von Sharkoon. Aber Roccat, Steelseries und Konsorten wäre nach anderthalb Jahren durch die Bank unbenutzbar (der Mikroschalter der linken Maustaste funktionierte nicht mehr zuverlässig).
Gruß
Michael
Gruß
Michael
. Tails . Linux . USB . CD . Secure Desktop . IRC . Truecrypt . Tor .