hola -
doelf hat geschrieben:Zum CPU-Takt:
Sagen wir es mal so: Diese winzigen Taktunterschiede sind letztenendes für die Reihenfolge in den Benchmarks verantwortlich, daher sollte der Punkt zumindest mal angesprochen werden.
Bist Du da sicher? Ich meine, längst nicht jedes Mal korrelieren die mit diesen Benchmark-Unterschieden.
Zu den Leistungsunterschieden:
Ja, sehe ich auch so. Im Prinzip tut sich da nichts. Aber nackte Tabellen sind auch etwas albern

Nun, von reinen Tabellen redet ja auch keiner. Aber der Kommentar könnte ja eher dann auch lauten "keine relevanten Unterschiede". Ansonsten reiht man sich ja schon fast in die Reihe von Klitschen-Websites ein, die halt ebenfalls benchmarken, und nachher ein Board zum "Leistungssieger" küren, dass 0.87% in den Benchmarks geführt hat.
Diesen "Spaß" tust Du Dir ja nicht an, aber ansonsten
sind Deine Statements hier halt schon qualifizierter als eben solche %-Rankings. Und da stechen dann diese Ranking-Statements raus...
Beispiele: Im 3DMark beträgt der Unterschied zwischen min und max 1,6%-Punkte - Statement: "Mittelfeld-Platzierungen....", synthetische Sandra-Benchmarks (Unterschiede: <1%) - "Um die Multimedialeistung des Biostar TPower I45 ist es nicht ganz so gut bestellt. ".
Dagegen steht bei einem F.E.A.R.-Benchmark "F.E.A.R. interessiert sich nicht für Hauptplatinen, der maximale Unterschied zwischen den Mainboards liegt bei einem einzigen Frame pro Sekunde.". Wobei 1fps hier ganze 2% ausmachen!
Nicht falsch verstehen - ich schätze, zumindest solche Unterschiede würden keinen vernünftigen Menschen beim Kauf beeinflussen, aber die Bewertungen könnte man doch entsprechend formulieren? Gerade ein
"Um die Multimedialeistung des Biostar TPower I45 ist es nicht ganz so gut bestellt." klingt ja eher nach einer Nicht-Empfehlung.
Dual-LAN:
Ich persönlich nutze es nur selten, aber in der Preisklasse wird dieses Feature halt geboten - wie auch Firewire. Beides werden die meisten nie brauchen, es ist dennoch ein Kriterium für die Bewertung der Ausstattung.
Ok, ich wollt's bloß wissen - Firewire braucht man auch nicht oft, aber da geht's ja um eine "entweder/oder"-Sache - während beim zwoten LAN-Port.... nun ja. Wahrscheinlich wie RAID5 onboard, das ja jeder braucht.
Zur Wertung:
Dass nur ein "Gut" heraus kam, lag in erster Linie an der Weigerung des Boards, vier Module mit DDR2-1066 zu betreiben. Drei Lüfteranschlüsse sind auch etwas mager und dass die BIOS-Updates so selten sind, kann zuweilen etwas nerven. Der fehlende S3 wurde ja gefixt und Performance, LAN sowie Firewire hatten keine Auswirkung auf die Bewertung.
An der Bewertung im Endeffekt hatte ich ja auch überhaupt nix auszusetzen (auch wenn ich mir nie ein Board in der Preisklasse kaufen würde, solange es günstigere gibt, die halt an
wichtiger Ausstattung wie Dual-LAN und "Cool Harbor" sparen

)
Mir fiel nach dem Lesen zahlreicher Tests halt nur auf, dass mir die Methodik allgemein zusagt, nur die Bewertungen manchmal dazu unpassend "unprofessionell" klangen. Mehr nüscht.
