NVIDIA GeForce 7800GTX vs MSI RX850XT-PE vs Gigabyte 7800GT
NVIDIA GeForce 7800GTX vs MSI RX850XT-PE vs Gigabyte 7800GT
Die Grafikchip-Elite im direkten Duell: In 45 Benchmarks vergleichen wir NVIDIAs GeForce 7800 GTX mit ATis Radeon X850XT Platinum Edition! Weiterhin messen die den Schallpegel der Kühler und untersuchen die Effizienz der Kühlerdesigns.
Als wir am 22.06.2005 NVIDIAs neue GeForce 7800 GTX GPU vorstellten, konnten wir keine eigenen Benchmarks präsentieren. Nun - nach unserer Sommerpause - holen wir dies nach und können mit MSIs RX850XT-PE VT2D256E auch einen würdigen Gegner ins Feld führen.
Kann ATis X850XT Platinum Edition der GeForce 7800 GTX Paroli bieten?
Wieviel Grafikpower braucht man überhaupt, und wann ist der Einsatz solcher Boliden sinnvoll?
Dies und mehr in unserem Test: NVIDIA GeForce 7800 GTX vs MSI RX850XT-PE VT2D256E!
https://www.au-ja.de/review-gf7800gtxvs ... pe-1.phtml
Als wir am 22.06.2005 NVIDIAs neue GeForce 7800 GTX GPU vorstellten, konnten wir keine eigenen Benchmarks präsentieren. Nun - nach unserer Sommerpause - holen wir dies nach und können mit MSIs RX850XT-PE VT2D256E auch einen würdigen Gegner ins Feld führen.
Kann ATis X850XT Platinum Edition der GeForce 7800 GTX Paroli bieten?
Wieviel Grafikpower braucht man überhaupt, und wann ist der Einsatz solcher Boliden sinnvoll?
Dies und mehr in unserem Test: NVIDIA GeForce 7800 GTX vs MSI RX850XT-PE VT2D256E!
https://www.au-ja.de/review-gf7800gtxvs ... pe-1.phtml
Jippie! Endlich 1280x1024 im Test! \o/
Besonders wichtig finde ich den Satz:
Danke für den schönen Test.
Besonders wichtig finde ich den Satz:
Und im AGP Bereich wird die X850 Xt schon für unter 300 EUR "verschleudert", und da gibts keine 7800 GTX....Wenn man mit 520/540 MHz zufrieden ist und auf ViVo verzichten kann, findet man bereits für ca. 360€ eine Radeon X850XT. Diese Karten sind weitgehend identisch und verwenden auch die gleiche Kühlung. Für die meisten Spieler, selbst für Hardcore-Gamer, wird eine Radeon X850XT vollkommen ausreichen, somit kann man hier etwas Geld sparen...
Danke für den schönen Test.
Danke 
1280x1024 war schon lange nötig. Blöd nur, daß AMD noch keine neue CPU geschickt hat, da sollte eigentlich was kommen. Aber der P4 EE 3,4 ist ja auch ganz okay
Und die Performance unter Intels 945P mit DDR667 ist weitgehend identisch mit der beim 915P mit DDR400.
AGP ist auf der Abschußliste, da lassen sich derzeit die besten Schnäppchen machen. Also: Augen auf!
Gruß
Michael

1280x1024 war schon lange nötig. Blöd nur, daß AMD noch keine neue CPU geschickt hat, da sollte eigentlich was kommen. Aber der P4 EE 3,4 ist ja auch ganz okay

Und die Performance unter Intels 945P mit DDR667 ist weitgehend identisch mit der beim 915P mit DDR400.
AGP ist auf der Abschußliste, da lassen sich derzeit die besten Schnäppchen machen. Also: Augen auf!
Gruß
Michael
NVIDIA GeForce 7800GTX vs MSI RX850XT-PE vs Gigabyte 7800GT
UPDATE:
Die 3D-Elite im direkten Leistungsvergleich: In 45 Benchmarks vergleichen wir NVIDIAs GeForce 7800 GT und 7800 GTX mit ATis Radeon X850XT Platinum Edition! Zudem messen die den Schallpegel der Kühler und untersuchen die Effizienz der Kühlerdesigns.
Nachdem wir am 22.06.2005 NVIDIAs neue GeForce 7800 GTX GPU vorstellen konnten, brachten wir am 28.07.2005 ein Benchmark-Duell der GeForce 7800 GTX Referenzkarte von NVIDIA gegen ATis derzeit schnellsten Grafikchip, den Radeon X850XT-PE. Hier konnte die GeForce 7800 GTX GPU die Vorschußlorbeeren einlösen, welche die Preview bereits versprochen hatte.
Am 11.08.2005 folgte dann die Preview der GeForce 7800 GT GPU, die sowohl preislich, als auch in Bezug auf die Leistung unterhalb der GeForce 7800 GTX einzuordnen ist. Heute, am 19.08.2005, ergänzen wir den Vergleich der NVIDIA GeForce 7800 GTX und ATi Radeon X850XT-PE um eine Grafikkarte mit GeForce 6800 GT. Hierbei entpuppte sich Gigabytes 7800 GT nicht nur als sehr leistungsstark, sonder auch als extrem übertaktbar!
Zum Test: NVIDIA GeForce 7800 GTX vs MSI RX850XT-PE vs Gigabyte 7800 GT...
https://www.au-ja.de/review-gf7800gtxvs ... pe-1.phtml
Die 3D-Elite im direkten Leistungsvergleich: In 45 Benchmarks vergleichen wir NVIDIAs GeForce 7800 GT und 7800 GTX mit ATis Radeon X850XT Platinum Edition! Zudem messen die den Schallpegel der Kühler und untersuchen die Effizienz der Kühlerdesigns.
Nachdem wir am 22.06.2005 NVIDIAs neue GeForce 7800 GTX GPU vorstellen konnten, brachten wir am 28.07.2005 ein Benchmark-Duell der GeForce 7800 GTX Referenzkarte von NVIDIA gegen ATis derzeit schnellsten Grafikchip, den Radeon X850XT-PE. Hier konnte die GeForce 7800 GTX GPU die Vorschußlorbeeren einlösen, welche die Preview bereits versprochen hatte.
Am 11.08.2005 folgte dann die Preview der GeForce 7800 GT GPU, die sowohl preislich, als auch in Bezug auf die Leistung unterhalb der GeForce 7800 GTX einzuordnen ist. Heute, am 19.08.2005, ergänzen wir den Vergleich der NVIDIA GeForce 7800 GTX und ATi Radeon X850XT-PE um eine Grafikkarte mit GeForce 6800 GT. Hierbei entpuppte sich Gigabytes 7800 GT nicht nur als sehr leistungsstark, sonder auch als extrem übertaktbar!
Zum Test: NVIDIA GeForce 7800 GTX vs MSI RX850XT-PE vs Gigabyte 7800 GT...
https://www.au-ja.de/review-gf7800gtxvs ... pe-1.phtml
-
- DAU
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Aug 2005, 16:21
Hallo zusammen,
sehr schöner Test nur leider ohne AM3 Ergebnisse für die ATI. Hatte das gleiche Problem bis zur Installation des offiziellen Fixes von der AM3 Page. Einfach mal ausprobieren. Würde mich sehr freuen wenn ihr dann noch Ergebnisse nachreichen könntet.
Leider is die Page gerade down. Siehe auch http://www.winfuture-forum.de/index.php ... =1&t=49743
mfg
tim
sehr schöner Test nur leider ohne AM3 Ergebnisse für die ATI. Hatte das gleiche Problem bis zur Installation des offiziellen Fixes von der AM3 Page. Einfach mal ausprobieren. Würde mich sehr freuen wenn ihr dann noch Ergebnisse nachreichen könntet.
Leider is die Page gerade down. Siehe auch http://www.winfuture-forum.de/index.php ... =1&t=49743
mfg
tim
Ich konnte zum Testzeitpunkt nicht auf die Aquamark Homepage zugreifen und auch jetzt ist diese noch immer down:dertimaushh hat geschrieben:Hallo zusammen,
sehr schöner Test nur leider ohne AM3 Ergebnisse für die ATI. Hatte das gleiche Problem bis zur Installation des offiziellen Fixes von der AM3 Page. Einfach mal ausprobieren. Würde mich sehr freuen wenn ihr dann noch Ergebnisse nachreichen könntet.
Leider is die Page gerade down. Siehe auch http://www.winfuture-forum.de/index.php ... =1&t=49743
mfg
tim
http://www.aquamark3.com/
Wo bekommt man diesen Patch sonst noch?
Google war nicht sehr informativ

Michael
-
- DAU
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Aug 2005, 16:21
-
- DAU
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Aug 2005, 16:21