Wer noch Windows 2000 verwendet und den "Update Rollup 1" aufgespielt hat, darf sich über eine höhere Stromrechnung freuen, denn auf vielen Systemen funktioniert der Energiesparmodus der CPU nicht mehr.
Betroffen sind hierbei Computer, die Intels HyperThreading Technologie verwenden, eine Dual-Core CPU einsetzen oder gleich mehrere CPUs haben. Bereits ein Intel Pentium Northwood mit 3,0 GHz Taktrate legte im Vergleich zum selben System ohne "Update Rollup 1" im Leerlauf um satte 44 Watt zu!
Unser Guide erklät, wie man diesen Fehler umgehen kann und was dabei zu beachten ist:
https://www.au-ja.de/guide-w2ksp4ru1-1.phtml
Guide: Energieverschwendung bei Windows 2000 Update Rollup 1
Unter "Betroffene Systeme" findest du die Erklärung:
Das bedeutet:Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, daß es sich bei der neuen hal.dll um eine Kopie der Datei "C:\WINNT\Driver Cache\i386\halmacpi.dll" handelt. Windows verwendet diese Version der hal.dll für Multi-CPU Systeme.
Nicht betroffen sind entsprechend Single-Core Athlon 64 und Pentium 4 basierende Computer, sowie Modelle mit Intel Celeron, AMD Sempron oder VIA C3 Prozessor.
Ich hatte hier ein paar Stromverbrauchsmessungen gemacht und die Ergebnisse meines Arbeitssystems waren recht übel. Da erinnerte ich mich an deinen Post ( viewtopic.php?t=2069 ) und habe mir die hal.dll mal näher angesehen 
Gruß
Michael

Gruß
Michael