Synthese.
Das Zauberwort für Stickstoffgewinnung aus der Luft, um Dünger oder wahlweise Sprengstoff herzustellen.
Immer noch komplex und extrem Energieintensiv, tauschten wir seit Jahrzehnten fossile Brennstoffe gegen die Möglichkeit des Lebens im Nahrungsmittelüberfluss.
Jetzt wird es teurer.
Vor allem durch den gestiegenen Gaspreis.
Arme Länder werden Probleme bekommen,
viele Grundnahrungsmittel im Preis steigen.
https://www.derstandard.de/story/200013 ... he-auswege
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Haber-Bosch-Verfahren
Mit viel Gestank - Gülle wird "der neue Dünger", da künstlich hergestellter viel Energie braucht
Mit viel Gestank - Gülle wird "der neue Dünger", da künstlich hergestellter viel Energie braucht
Der "Markt" wird das "bereinigen"...
Hic et nunc et in aeternum: This world is one! (See you in the world of tomorrow)
Hic et nunc et in aeternum: This world is one! (See you in the world of tomorrow)
Re: Mit viel Gestank - Gülle wird "der neue Dünger", da künstlich hergestellter viel Energie braucht
Stickstoffdünger sind Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat, Kaliumnitrat und Natriumnitrat. Sie werden meist aus Luftstickstoff hergestellt, zum Beispiel über das Haber-Bosch-Verfahren und Ostwaldverfahren. Die Herstellung von Stickstoffdünger ist sehr energieintensiv: Der gesamte Energiebedarf für die Düngung mit 1 Tonne Stickstoff einschließlich Herstellung, Transport und Ausbringung entspricht dem Energiegehalt von etwa 2 Tonnen Erdöl.[21]
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dünger
Der "Markt" wird das "bereinigen"...
Hic et nunc et in aeternum: This world is one! (See you in the world of tomorrow)
Hic et nunc et in aeternum: This world is one! (See you in the world of tomorrow)