Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Alles klar, danke für die Infos. Ja, wie gesagt, mir reicht Win10 Wenn das nicht mehr geht, gibt es eh bestimmt Upgrade-Angebote vorher. Und ausserdem, ein Win11Pro64 Key kostet doch fast nix...
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Für Windows 10 gibt es immer ein kostenloses Upgrade auf Windows 11. Sogar offiziell.
Für Windows 7 gibt es immer noch das kostenlose Upgrade auf Windows 10/11 (Windows-7-Lizenzschlüssel bei der Installation eingeben). Inoffiziell.
Gruß Michael
Für Windows 7 gibt es immer noch das kostenlose Upgrade auf Windows 10/11 (Windows-7-Lizenzschlüssel bei der Installation eingeben). Inoffiziell.
Gruß Michael
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Na dann...mal sehn. Ich werde erst mal Upgraden, alles unter Win10 zum Laufen bringen, dann denk ich drüber nach. Verfolg grad schon die Preise. Welcher Anbieter ist denn derzeit empfehlenswert?
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Zuletzt hatte ich HiQ24, Cyberport, Notebooksbilliger, Alternate und Computeruniverse genutzt und das war alles gut gelaufen.
Otto ist meist zu teuer und da sind zuweilen Verpackungskünstler am Werk (2 Druckerpatronen in zwei Paketen, in die man auch einen kleinen Drucker hätte stecken können. Amazon ist ebenfalls meist zu teuer, aber zuverlässig.
Gruß Michael
Otto ist meist zu teuer und da sind zuweilen Verpackungskünstler am Werk (2 Druckerpatronen in zwei Paketen, in die man auch einen kleinen Drucker hätte stecken können. Amazon ist ebenfalls meist zu teuer, aber zuverlässig.
Gruß Michael
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Und genau hier hat der Autor des PC-Bauvorschlags (c't 24/2021 S.23) geschrieben:doelf hat geschrieben: ↑28 Jul 2022, 09:14Eine Einsteiger-Grafikkarte im Leerlauf ist auch so sparsam wie ein High-End-Modell, das ist kein Argument. Luckypunk spielt und beim Spielen zieht die CPU dann auch 40 Watt mehr.
Das ist richtig, doch die Unterschiede liegen nur bei 200 bis 300 MHz bzw. maximal 6,4 Prozent:
AMD Ryzen 7 5800X: 4,7 GHz
AMD Ryzen 5 5600X: 4,6 GHz
AMD Ryzen 7 5700X: 4,6 GHz
AMD Ryzen 7 5700G: 4,6 GHz
AMD Ryzen 5 5600G: 4,4 GHz
AMD Ryzen 5 5600: 4,4 GHz
Zudem kann man alle diese CPUs übertakten und damit den Spitzentakt anheben. In den meisten Fällen funktioniert das bei Beibehaltung der Spannung und somit ohne nennenswerten Mehrverbrauch (es sei denn man setzt die 4,7 GHz für alle Kerne an).
PCIe 4.0 über 32 MiB Level 3 Cache sind meiner Ansicht nach bedeutender als die Taktunterschiede. Diese Funktionen muss man halt gegen die integrierte Grafik aufwiegen.
Von diesem Zwischenspeicher im Prozessor profitieren besonders speicherintensive Programme wie 3D-Spiele.
Im Vergleich der beiden Ryzen-Serien hatten wir Performanceunterschiede von bis zu 29 Prozent gemessen (c't 17/2021, S. 96).
Und hier schreibt der Autor des PC-Bauvorschlags:doelf hat geschrieben: ↑28 Jul 2022, 09:14Korrekt. Aber wir sind dafür da, Empfehlungen zu geben (und da ist es gut, dass wir etwas Pro/Kontra argumentieren und alle Seiten beleuchten).
AMD Ryzen 5 5600G:
Vorteile: 65 Watt, integrierte Grafik, Preis (aktuell 24,167 Euro pro Core)
Nachteile: Spitzentakt um 300 MHz geringer, nur 16 MiB L3-Cache, nur PCIe 3.0
AMD Ryzen 7 5800X:
Vorteile: PCIe 4.0, 32 MiB Level 3 Cache
Nachteile: 105 Watt TDP, keine integrierte Grafik, Preis (aktuell 33,625 pro Core)
AMD Ryzen 7 5700G und 5700X liegen beim Core-Preis leicht unter dem 5800X.
[…]
Mit einem Ryzen 5 5600X und einer Grafikkarte mutiert er zur Gaming-Maschine.
Ferner:
Wer vor hat, mit dem Bauvorschlag aktuelle 3D-Titel zu spielen und ihn dafür mit einer Grafikkarte veredeln will, sollte besser zu einer CPU der Serie Ryzen 5000X „Matisse“ ohne GPU wie dem Ryzen 5 5600X greifen.
Es lohnt sich, alle zum Bauvorschlag passenden c't-Artikel zu lesen.

Die TDP (Thermal Design Power) und die Taktfrequenzen einer CPU sagen heutzutage längst nicht mehr alles über die tatsächliche Leistungsfähigkeit eines Prozessors aus, für die man schließlich bezahlen muss.
männlich ♂ weiblich ♀ divers ⚨ ⚲ ☿ ⚧ ⚥ ⚦
ein Arzt kann sein «m/w/d» — eine Ärztin ist alleinig «w»
ein Arzt kann sein «m/w/d» — eine Ärztin ist alleinig «w»
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
39 Prozent Aufpreis für "bis zu 29 Prozent" mehr Leistung bei bestimmten Spielen in bestimmten Einstellungen (die man in der Regel nicht so spielt) mit bestimmten Grafikkarten (also jenen, die so schnell sind, dass langsamere CPUs sie ausbremsen können) sind in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis nicht wirklich überzeugend, oder?Mausolos hat geschrieben: ↑03 Aug 2022, 10:34 Es lohnt sich, alle zum Bauvorschlag passenden c't-Artikel zu lesen.![]()
Die TDP (Thermal Design Power) und die Taktfrequenzen einer CPU sagen heutzutage längst nicht mehr alles über die tatsächliche Leistungsfähigkeit eines Prozessors aus, für die man schließlich bezahlen muss.
Dass der grafiklose Prozessor effektiv schneller ist, habe ich doch nie bezweifelt. Aber dafür braucht er mehr Strom und man verliert die iGPU als Backup, was angesichts der weiterhin teuren Grafikkarten schnell schmerzen kann.
Es geht darum was ins Budget passt und ob mal ab und an mal was zockt oder die neusten Spiele in der höchsten Qualitätsstufe spielen will. Letzteres war schon immer teuer und ist heute besonders teuer. Und hey, in einigen Spielen hat weiterhin Intel die Nase vorn - sowohl mit als auch ohne iGPU...
Gruß Michael
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Ich kann nur das wiedergeben, was andere Leute in ihre Testberichte (Plural!) hineinschreiben. Die sollte man aber gelesen haben, wenn man gezielt korrekt dagegen argumentieren möchte.
Die leistungsstärksten CPUs waren schon vor 10 Jahren immer etwas teurer, bezogen auf das Preis/Leistungsverhältnis. Das lässt sich aber auch aus der geringeren Ausbeute heraus erklären, weil der Fertigungsprozess nun mal Schwankungen unterliegt und keine CPU der anderen gleicht, obwohl alle mit der gleichen Maske ausbelichtet wurden.
Irgendwo im Zusammenhang mit diesem c't-Bauvorschlag habe ich vom Autor gelesen, dass der Ryzen 5 5600X auch bereits die die meisten Spieler das Optimum ist. Der nächste Flaschenhals ist dann die Grafikkarte. Das heißt für reiner Spieler: Statt den Ryzen 7 5700X zu kaufen, steckt man besser mehr Geld in die Grafikkarte. Der Ryzen 5 5600G wiederum unterscheidet sich im Detail noch viel mehr vom Ryzen 5 5600X, als in den üblichen Datenblättern zu lesen ist.
Ich habe schon danach gesucht, kann diese Empfehlung aber leider nicht mehr finden.
Mit Spielen habe ich mich noch nie beschäftigt und kann dazu auch rein gar nichts beitragen. Und alle vier PCs dieses Bauvorschlags, die ich zusammengebastelt habe, haben ihrer Verwendung entsprechend den Ryzen 5 5600G bekommen. Nur zu denen kann ich also eigene Messwerte liefern.
Die leistungsstärksten CPUs waren schon vor 10 Jahren immer etwas teurer, bezogen auf das Preis/Leistungsverhältnis. Das lässt sich aber auch aus der geringeren Ausbeute heraus erklären, weil der Fertigungsprozess nun mal Schwankungen unterliegt und keine CPU der anderen gleicht, obwohl alle mit der gleichen Maske ausbelichtet wurden.
Irgendwo im Zusammenhang mit diesem c't-Bauvorschlag habe ich vom Autor gelesen, dass der Ryzen 5 5600X auch bereits die die meisten Spieler das Optimum ist. Der nächste Flaschenhals ist dann die Grafikkarte. Das heißt für reiner Spieler: Statt den Ryzen 7 5700X zu kaufen, steckt man besser mehr Geld in die Grafikkarte. Der Ryzen 5 5600G wiederum unterscheidet sich im Detail noch viel mehr vom Ryzen 5 5600X, als in den üblichen Datenblättern zu lesen ist.
Ich habe schon danach gesucht, kann diese Empfehlung aber leider nicht mehr finden.
Mit Spielen habe ich mich noch nie beschäftigt und kann dazu auch rein gar nichts beitragen. Und alle vier PCs dieses Bauvorschlags, die ich zusammengebastelt habe, haben ihrer Verwendung entsprechend den Ryzen 5 5600G bekommen. Nur zu denen kann ich also eigene Messwerte liefern.
männlich ♂ weiblich ♀ divers ⚨ ⚲ ☿ ⚧ ⚥ ⚦
ein Arzt kann sein «m/w/d» — eine Ärztin ist alleinig «w»
ein Arzt kann sein «m/w/d» — eine Ärztin ist alleinig «w»
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Vieles, was Du schreibst, stimmt. Aber es gibt ein ziemlich großes ABER:
Im konkreten Fall wird die vorgesehene Grafikkarte keine der genannten CPUs ausreizen, es wird mit dem Gedanken an ein System ohne Grafikkarte gespielt und der Preis spielt eine Rolle. Da die CPU-Leistung selbst in allen Varianten einen großen Schritt nach vorne bringen wird, ist der Ryzen 5 5600G eine sehr vernünftige Wahl.
Generell gibt es keine beste CPU zum Spielen. Es gibt nur CPUs, die besonders gut zu einer Grafikkarte passen und in diesem Team besonders gut mit bestimmten Spielen harmonieren. Beim Kauf sollte man wie folgt vorgehen:
Gruß Michael
Im konkreten Fall wird die vorgesehene Grafikkarte keine der genannten CPUs ausreizen, es wird mit dem Gedanken an ein System ohne Grafikkarte gespielt und der Preis spielt eine Rolle. Da die CPU-Leistung selbst in allen Varianten einen großen Schritt nach vorne bringen wird, ist der Ryzen 5 5600G eine sehr vernünftige Wahl.
Generell gibt es keine beste CPU zum Spielen. Es gibt nur CPUs, die besonders gut zu einer Grafikkarte passen und in diesem Team besonders gut mit bestimmten Spielen harmonieren. Beim Kauf sollte man wie folgt vorgehen:
- Ausgangspunkt sollten immer die Spiele sein, also sollte erst einmal auflisten, welche aktuellen Titel man unbedingt spielen möchte.
- Anhand der Spiele ist zu klären, ob Grafiklösungen von AMD oder NVIDIA die bessere Wahl sind. Wenn ein Spiel NVIDIA bevorzugt und dort sagen wir mal 20 Prozent schneller läuft, müsste man bei AMD ein paar Hundert Euro in eine schnellere Grafikkarte stecken, um dies auszugleichen - natürlich auf Kosten des Stromverbrauchs. Bei anderen Spielen hat AMD Vorteile, daher erst die Spieleliste erstellen.
- Dann legt man das Budget für die Grafikkarte fest. Grafikkarten sind nach wie vor sehr teuer, also ist diese Komponente finanziell kritisch.
- Nun gleicht man ab, ob für das geplante Budget die gewünschten Auflösungen mit den ausgewählten Spielen möglich sind. Wenn man sich 4K wünscht und nur FHD bezahlen kann, muss man entweder länger sparen oder Abstriche in Kauf nehmen.
- Steht die Grafikkarte fest, muss man die CPU ausreichend dimensionieren, damit der Prozessor die Grafikkarte nicht ausbremst. Die meisten Spiele profitieren nicht von mehr als acht Kernen, daher kann ein höher getakteter 6-Kerner die bessere Wahl sein. In der Regel drehen die CPU-Hersteller bei den preiswerteren Modellen auch die Taktrate herunter, weshalb mehr Kerne oft auch mehr Takt bedeuten. Viele Spiele benötigen nicht viel CPU-Leistung, doch es gibt Ausnahmen. Es gibt Spiele, die mehr Kerne nutzen können, und Spiele, die von mehr Cache profitieren, und Spiele, die AMD oder Intel bevorzugen. Also auch hier die Spieleliste nach unerwarteten Ausreißern absuchen.
- Zuletzt 16 GiB RAM mit möglichst hoher Taktung und niedrigen Latenzen. Man kann ruhig innerhalb der JEDEC-Spezifikationen bleiben. Übertakter-Speicher bringt eventuell mehr Leistung, eventuell aber auch mehr Probleme.
Gruß Michael
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Ich habe obigen Beitrag zusätzlich ausgelagert:
viewtopic.php?t=52755
Die Hinweise sind wichtig und die findet sonst keiner
viewtopic.php?t=52755
Die Hinweise sind wichtig und die findet sonst keiner

Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Mein Kumpel hat heute die RAM vorbeigebracht...sind die hier:
https://www.gskill.com/product/165/186/ ... T-Overview
Und siehe da: seit vier Stunden läuft die Kiste durch. Ohne Bluescreens. Die hatte ich zuletzt davor ständig.
Mal sehn, ich hoffe erstmal das wars.
Irgendwie hab ich auch das Gefühl, das insgesamt alles flüssiger läuft. Dachte ja, es liegt an der Internetverbindung, hatte immer wieder verzögerten Start von YouTube-Videos und auch mal keinen Seitenaufbau, also Website aufgerufen, aber Seite blieb leer. Jetzt nicht mehr. Kann das sein?
Wäre natürlich schon cool, dann hab ich einfach mehr Zeit und Ruhe mich um das Upgrade zu kümmern.
https://www.gskill.com/product/165/186/ ... T-Overview
Und siehe da: seit vier Stunden läuft die Kiste durch. Ohne Bluescreens. Die hatte ich zuletzt davor ständig.
Mal sehn, ich hoffe erstmal das wars.
Irgendwie hab ich auch das Gefühl, das insgesamt alles flüssiger läuft. Dachte ja, es liegt an der Internetverbindung, hatte immer wieder verzögerten Start von YouTube-Videos und auch mal keinen Seitenaufbau, also Website aufgerufen, aber Seite blieb leer. Jetzt nicht mehr. Kann das sein?
Wäre natürlich schon cool, dann hab ich einfach mehr Zeit und Ruhe mich um das Upgrade zu kümmern.