Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Das RAM sollte passen, sind Standard-Riegel.
Die von Dir geschilderten Symptome klingen aber nicht nach defektem RAM, sondern eher nach Netzwerkfehlern. Oder Probleme der Webseiten, wie DNS-Probleme oder Aussetzer bei Reverse-Proxy-Diensten wie Cloudflare.
Anderer Gedanke: Was für Riegel hattest Du bisher im PC? Hattest Du kürzlich das BIOS/UEFI aktualisiert, zurückgesetzt oder die CMOS-Batterie auf dem Mainboard getauscht? Ich denke an OC-Module, die vom Mainboard nicht sauber erkannt werden und bei einer verstellten Speicherkonfiguration rumzicken.
Gruß Michael
Die von Dir geschilderten Symptome klingen aber nicht nach defektem RAM, sondern eher nach Netzwerkfehlern. Oder Probleme der Webseiten, wie DNS-Probleme oder Aussetzer bei Reverse-Proxy-Diensten wie Cloudflare.
Anderer Gedanke: Was für Riegel hattest Du bisher im PC? Hattest Du kürzlich das BIOS/UEFI aktualisiert, zurückgesetzt oder die CMOS-Batterie auf dem Mainboard getauscht? Ich denke an OC-Module, die vom Mainboard nicht sauber erkannt werden und bei einer verstellten Speicherkonfiguration rumzicken.
Gruß Michael
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Stimmt auch nicht, Seiten-Aufbau dazwischen doch wieder langsam/Fehlerhaft. Liegt evtl a Firefox? Ich test mal andere Browser.
Vorher hatte ich: https://www.gskill.com/specification/16 ... cification
Bios hab ich nicht angerührt. CMOS Batt auch nicht.
Ram/MB ist alles in Werkseinstellung, also nix OC oder so. Hat ja auch ein Jahrzehnt einwandfrei so funktioniert.
Vorher hatte ich: https://www.gskill.com/specification/16 ... cification
Bios hab ich nicht angerührt. CMOS Batt auch nicht.
Ram/MB ist alles in Werkseinstellung, also nix OC oder so. Hat ja auch ein Jahrzehnt einwandfrei so funktioniert.
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Doch noch ne Frage: für den neuen brauch ich ja RAM.
Wieviel ist denn sinnvoll, reichen 16 oder besser 32GB?
Und wieviele Slots sollte man nutzen? Zwei oder vier?
Maximaler Takt hängt von der CPU und MB ab. Da ist angegeben 2400 bis 3200. Preislich tun sich die ja nix. Was ist da jetzt sinnvoll?
Wieviel ist denn sinnvoll, reichen 16 oder besser 32GB?
Und wieviele Slots sollte man nutzen? Zwei oder vier?
Maximaler Takt hängt von der CPU und MB ab. Da ist angegeben 2400 bis 3200. Preislich tun sich die ja nix. Was ist da jetzt sinnvoll?
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
16 oder 32 GiB?
Der Geldbeutel entscheidet. 32 GiB bringt nur selten Vorteile, aber mehr Speicher hat noch nie geschadet.
2 oder 4 Module?
Die Theorie: AMD hatte bisher immer die maximal mögliche CPU-Taktrate anhand der Speicherbestückung limitiert, was physikalisch natürlich auch Sinn ergibt. Den höchsten Takt gab es für Mainboards mit nur zwei DIMM-Steckplätzen, den geringsten bei vier Dual-Rank-Modulen in vier DIMM-Steckplätzen. Die entsprechenden Angaben für die Cezanne-APUs oder Zen3 konnte ich leider nicht finden, lediglich die Limitierungen für die Server-CPUs. Generell würde ich zwei Module bevorzugen.
In der Praxis sollten 4 x DDR4-3200 problemlos funktionieren. Will man der iGPU etwas Gutes tun, nimmt man zwei OC-Module und orientiert sich in Richtung DDR4-4000+, denn die iGPU wird primär vom Speicher limitiert.
Preisbeispiele:
2 x 8 GiB DDR4-3200 (CL22-22-22-52 @ 1,2V): ca. 55 Euro (Standardspeicher)
2 x 8 GiB DDR4-3200 (CL16-18-18-38 @ 1,35V): ca. 55 Euro (OC-Speicher)
2 x 8 GiB DDR4-3600 (CL18-22-22-42 @ 1,35V): ca. 60 Euro (OC-Speicher)
2 x 8 GiB DDR4-4000 (CL18-22-22-42 @ 1,35V): ca. 75 Euro (OC-Speicher)
Wenn man den etwas höheren Stromverbrauch in Kauf nimmt, kann man aus der iGPU nochmals 15-20 Prozent Mehrleistung herauskitzeln. Oberhalb von DDR4-3800 tut sich allerdings nicht mehr viel. Preislich liegen DDR4-3200 bis DDR4-3600 in etwa gleich auf und DDR4-4000 ist derzeit günstiger als DDR4-3733 oder DDR4-3866, daher die obige Auswahl. Ich bitte allerdings zu beachten, dass die Grafikleistung der iGPU nicht allzu hoch ist. Daher gilt die Gleichung:

Der Geldbeutel entscheidet. 32 GiB bringt nur selten Vorteile, aber mehr Speicher hat noch nie geschadet.
2 oder 4 Module?
Die Theorie: AMD hatte bisher immer die maximal mögliche CPU-Taktrate anhand der Speicherbestückung limitiert, was physikalisch natürlich auch Sinn ergibt. Den höchsten Takt gab es für Mainboards mit nur zwei DIMM-Steckplätzen, den geringsten bei vier Dual-Rank-Modulen in vier DIMM-Steckplätzen. Die entsprechenden Angaben für die Cezanne-APUs oder Zen3 konnte ich leider nicht finden, lediglich die Limitierungen für die Server-CPUs. Generell würde ich zwei Module bevorzugen.
In der Praxis sollten 4 x DDR4-3200 problemlos funktionieren. Will man der iGPU etwas Gutes tun, nimmt man zwei OC-Module und orientiert sich in Richtung DDR4-4000+, denn die iGPU wird primär vom Speicher limitiert.
Preisbeispiele:
2 x 8 GiB DDR4-3200 (CL22-22-22-52 @ 1,2V): ca. 55 Euro (Standardspeicher)
2 x 8 GiB DDR4-3200 (CL16-18-18-38 @ 1,35V): ca. 55 Euro (OC-Speicher)
2 x 8 GiB DDR4-3600 (CL18-22-22-42 @ 1,35V): ca. 60 Euro (OC-Speicher)
2 x 8 GiB DDR4-4000 (CL18-22-22-42 @ 1,35V): ca. 75 Euro (OC-Speicher)
Wenn man den etwas höheren Stromverbrauch in Kauf nimmt, kann man aus der iGPU nochmals 15-20 Prozent Mehrleistung herauskitzeln. Oberhalb von DDR4-3800 tut sich allerdings nicht mehr viel. Preislich liegen DDR4-3200 bis DDR4-3600 in etwa gleich auf und DDR4-4000 ist derzeit günstiger als DDR4-3733 oder DDR4-3866, daher die obige Auswahl. Ich bitte allerdings zu beachten, dass die Grafikleistung der iGPU nicht allzu hoch ist. Daher gilt die Gleichung:
Code: Alles auswählen
wenig + 15 Prozent = Immer noch wenig

Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Dann wäre es doch so:
- ich nehm zwei x 8GB 4000er
- wenn die GPU mir reicht, dann laufen sie halt auf 3200
- wenn nicht, dann kann ich immer noch overclocken und auf bis zu 4000 hochgehen
- wenn das immer noch nicht reicht, bau ich meine GraKa rein
Klar, mehr Stromverbrauch, aber nur wenn ich es doch forder, oder? Würde ich stattdessen gleich ne GraKa reinbauen, wäre es ja permanent mehr? Seh ich das richtig?
- ich nehm zwei x 8GB 4000er
- wenn die GPU mir reicht, dann laufen sie halt auf 3200
- wenn nicht, dann kann ich immer noch overclocken und auf bis zu 4000 hochgehen
- wenn das immer noch nicht reicht, bau ich meine GraKa rein
Klar, mehr Stromverbrauch, aber nur wenn ich es doch forder, oder? Würde ich stattdessen gleich ne GraKa reinbauen, wäre es ja permanent mehr? Seh ich das richtig?
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Wenn die 4000er eine Saubere 3200er SPD-Programmierung haben, kannst Du sie mit 1,2V auf 3200 laufen lassen. Eventuell gibt es aber nur SPD-Werte für geringere Taktraten, das müsste man beim jeweiligen Modul nachschauen. Der Hersteller sollte das angeben.
Hintergrund: Da die Chips nur bis 3200 JEDEC-konform sind und alles darüber eine Übertaktung bedeutet, kaufen die Hersteller Chips ohne Taktangabe und testen die dann selbst in Verbindung mit höheren Spannungen. Es kann also auch vorkommen, dass 2333 @ 1,2V sowie 4000 @ 1,35V hinterlegt sind.
Die Speicherspannung sollte nicht den großen Unterschied machen, jedenfalls wenn nur zwei 8-GiB-Riegel zum Einsatz kommen. Je mehr Chips, je mehr Riegel, desto deutlicher der Effekt. Also kannst Du ruhig im UEFI die OC-Einstellungen des DRAM für 4000 aktivieren.
Die Grafikkarte bedeutet immer einen Mehrverbrauch, für die Radeon HD 7950 nennt AMD allerdings nur 2,6 Watt. Das dürfte allerdings bei abgeschaltetem Monitor gemessen wurden sein und bei Verwendung von zwei Bildschirmen geht der Verbrauch nochmals hoch. Letztendlich ist die iGPU immer sparsamer.
Gruß Michael
Hintergrund: Da die Chips nur bis 3200 JEDEC-konform sind und alles darüber eine Übertaktung bedeutet, kaufen die Hersteller Chips ohne Taktangabe und testen die dann selbst in Verbindung mit höheren Spannungen. Es kann also auch vorkommen, dass 2333 @ 1,2V sowie 4000 @ 1,35V hinterlegt sind.
Die Speicherspannung sollte nicht den großen Unterschied machen, jedenfalls wenn nur zwei 8-GiB-Riegel zum Einsatz kommen. Je mehr Chips, je mehr Riegel, desto deutlicher der Effekt. Also kannst Du ruhig im UEFI die OC-Einstellungen des DRAM für 4000 aktivieren.
Die Grafikkarte bedeutet immer einen Mehrverbrauch, für die Radeon HD 7950 nennt AMD allerdings nur 2,6 Watt. Das dürfte allerdings bei abgeschaltetem Monitor gemessen wurden sein und bei Verwendung von zwei Bildschirmen geht der Verbrauch nochmals hoch. Letztendlich ist die iGPU immer sparsamer.
Gruß Michael
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Ein Konkretes Beispiel für OC-RAM: G.Skill F4-4000C18D-16GVK (Ripjaws V)
OC: DDR4-4000 CL18-22-22-42 @ 1,35V
SPD: DDR4-2133 @ 1,20V
siehe: https://www.gskill.com/specification/16 ... cification
OC: DDR4-4000 CL18-22-22-42 @ 1,35V
SPD: DDR4-2133 @ 1,20V
siehe: https://www.gskill.com/specification/16 ... cification
Das Platin. Die Platine. Der Platiner?
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen
Ich plädiere auf eine stimmungsabhängige Geschlechtswahl für alle Wörtinnen

Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
DAs bedeutet dann , das ein Ram mit abgebenen 4000 nicht zwingend auch 3600 oder 3200 können muss? Ausser der Hersteller gibt das an?doelf hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 15:01 Wenn die 4000er eine Saubere 3200er SPD-Programmierung haben, kannst Du sie mit 1,2V auf 3200 laufen lassen. Eventuell gibt es aber nur SPD-Werte für geringere Taktraten, das müsste man beim jeweiligen Modul nachschauen. Der Hersteller sollte das angeben.
Hintergrund: Da die Chips nur bis 3200 JEDEC-konform sind und alles darüber eine Übertaktung bedeutet, kaufen die Hersteller Chips ohne Taktangabe und testen die dann selbst in Verbindung mit höheren Spannungen. Es kann also auch vorkommen, dass 2333 @ 1,2V sowie 4000 @ 1,35V hinterlegt sind.
Die Speicherspannung sollte nicht den großen Unterschied machen, jedenfalls wenn nur zwei 8-GiB-Riegel zum Einsatz kommen. Je mehr Chips, je mehr Riegel, desto deutlicher der Effekt. Also kannst Du ruhig im UEFI die OC-Einstellungen des DRAM für 4000 aktivieren.
Gruß Michael
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
Nicht zwingend DDR4-3600 oder DDR4-3200 als hinterlegte SPD-Programmierung.luckypunk hat geschrieben: ↑09 Aug 2022, 07:51DAs bedeutet dann , das ein Ram mit abgebenen 4000 nicht zwingend auch 3600 oder 3200 können muss? Ausser der Hersteller gibt das an?doelf hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 15:01 Wenn die 4000er eine Saubere 3200er SPD-Programmierung haben, kannst Du sie mit 1,2V auf 3200 laufen lassen. Eventuell gibt es aber nur SPD-Werte für geringere Taktraten, das müsste man beim jeweiligen Modul nachschauen. Der Hersteller sollte das angeben.
Hintergrund: Da die Chips nur bis 3200 JEDEC-konform sind und alles darüber eine Übertaktung bedeutet, kaufen die Hersteller Chips ohne Taktangabe und testen die dann selbst in Verbindung mit höheren Spannungen. Es kann also auch vorkommen, dass 2333 @ 1,2V sowie 4000 @ 1,35V hinterlegt sind.
Nimm mal als Beispiel deine alten RAM-Riegel: Welche davon tragen wohl die besseren (höherwertigeren) Chips?
luckypunk hat geschrieben: ↑05 Aug 2022, 21:47 Mein Kumpel hat heute die RAM vorbeigebracht...sind die hier:
https://www.gskill.com/product/165/186/ ... T-Overview
luckypunk hat geschrieben: ↑06 Aug 2022, 08:38 Vorher hatte ich: https://www.gskill.com/specification/16 ... cification
männlich ♂ weiblich ♀ divers ⚨ ⚲ ☿ ⚧ ⚥ ⚦
ein Arzt kann sein «m/w/d» — eine Ärztin ist alleinig «w»
ein Arzt kann sein «m/w/d» — eine Ärztin ist alleinig «w»
Re: Bluesreens unter Win 10...Neuinstallation? RAM tauschen?
The memory kit will boot at the SPD speed when BIOS settings are at default.
Enable XMP/DOCP/A-XMP profile in the BIOS to reach up to the rated XMP overclock speed of the memory kit.
Ich versteh das halt so:
Da die alten mit Tested Latency (XMP) 1333 angegeben sind, sind sie eigentlich nur overglocked so schnell? Und das geht ja nur, wenn CPU und MB das auch können?
Und wenn nicht, dann laufen sie nur im SPD-Modus, also maximal mit 3200?
Und das sollten sie doch, da sie ja diesen Standard einhalten müssen?
Ich vermute das jetzt mal, leider reicht einfach mein (geringes) Wissen nicht weiter...
Enable XMP/DOCP/A-XMP profile in the BIOS to reach up to the rated XMP overclock speed of the memory kit.
Ich versteh das halt so:
Da die alten mit Tested Latency (XMP) 1333 angegeben sind, sind sie eigentlich nur overglocked so schnell? Und das geht ja nur, wenn CPU und MB das auch können?
Und wenn nicht, dann laufen sie nur im SPD-Modus, also maximal mit 3200?
Und das sollten sie doch, da sie ja diesen Standard einhalten müssen?
Ich vermute das jetzt mal, leider reicht einfach mein (geringes) Wissen nicht weiter...