Asus Pundit-R Barebone
Asus Pundit-R Barebone
Das Pundit-R von Asus ist ein elegantes, kompaktes Barebone System mit ATis RS300 Chipsatz. Dessen onboard Grafik bietet nicht nur VGA, sondern auch DVI, Composite und S-Video. Mit weiteren Extras wie PCMCIA/Cardbus-Steckplatz, 4in1 Kartenleser, Firewire, USB 2.0, 5.1 Audio, ATA133 sowie Serial-ATA ist die Ausstattung umfassend. Zudem gelingt es Asus, mit nur zwei Lüftern (CPU und Netzteil) auszukommen.
Wir haben uns den Pundit-R genau angeschaut und seine Stärken und Schwächen aufgedeckt. Zahlreiche Fotos geben einen plastischen Eindruck des Systems und seiner Montage.
Zum Artikel: https://www.au-ja.org/review-asuspundit-ati-1.phtml
Wir haben uns den Pundit-R genau angeschaut und seine Stärken und Schwächen aufgedeckt. Zahlreiche Fotos geben einen plastischen Eindruck des Systems und seiner Montage.
Zum Artikel: https://www.au-ja.org/review-asuspundit-ati-1.phtml
Hallo
Ich habe einen solchen Asus Pundit R.
Bin mit Ihm eigentlich zufrieden, nur was mich stört ist, dass er weder AGP noch PCI-E hat. Habe mir vor kurzem eine PNY FX5500 PCI Grafikarte gekauft, die ich aber am selben Tag gleich wieder zurück geschickt habe. Und zwar aus dem Grund, weil die Grafikkarte ca 3-5mm zu groß war und nicht ins Gehäuse gepasst hat. Könnt Ihr mir vllt noch einen Grafikkarte empfehlen, oder zur Not hat ein anderes Mainboard für meinen Asus???
Oder habt Ihr einen Tipp, wie ich es schaffe, die PNY FX5500 PCI einzubauen??? Bin um jede Hilfe dankbar.
Weil ich auch gerne mal ein bißchen Zocke und das mit der Onboard Garfik halt nicht so super ist. Es funkt zwar GTA San Andreas, aber soooo neue Spiele wie BF 2 oder CSS... Naja, da sollte schon eine bessere Karte her.
Greets Euer Hogi
Ich habe einen solchen Asus Pundit R.
Bin mit Ihm eigentlich zufrieden, nur was mich stört ist, dass er weder AGP noch PCI-E hat. Habe mir vor kurzem eine PNY FX5500 PCI Grafikarte gekauft, die ich aber am selben Tag gleich wieder zurück geschickt habe. Und zwar aus dem Grund, weil die Grafikkarte ca 3-5mm zu groß war und nicht ins Gehäuse gepasst hat. Könnt Ihr mir vllt noch einen Grafikkarte empfehlen, oder zur Not hat ein anderes Mainboard für meinen Asus???
Oder habt Ihr einen Tipp, wie ich es schaffe, die PNY FX5500 PCI einzubauen??? Bin um jede Hilfe dankbar.
Weil ich auch gerne mal ein bißchen Zocke und das mit der Onboard Garfik halt nicht so super ist. Es funkt zwar GTA San Andreas, aber soooo neue Spiele wie BF 2 oder CSS... Naja, da sollte schon eine bessere Karte her.
Greets Euer Hogi

>> schaut ma durch <<
http://www.pimpmyshisha.de.vu
http://www.pimpmyshisha.de.vu
kurz und bündig, aber meine frage ist somit beantwortet
>> schaut ma durch <<
http://www.pimpmyshisha.de.vu
http://www.pimpmyshisha.de.vu
Was für eine Lösung willst du denn?
a) Das Mainboard ist auf den Pundit zugeschnitten, ein Austausch somit irgendwo zwischen nicht sinnvoll und nicht machbar
b) PCI Grafikkarten sind leistungstechnisch nicht besser als deine Chipsatzgrafik.
c) Die Chipsatzgrafik kannst du nicht austauschen.
Es gab in Asien mal PCI-AGP Adapter, so ähnlich wie der PCI-Slotadapter, den du auch im Pundit hast. Diese Adapter sind aber nie auf den Übersee Markt gekommen, weil's einfach nicht richtig funktioniert und auch nur für die erste AGP-Generation gedacht war.
Sorry, aber da mußt au auf einen anderen PC setzen
a) Das Mainboard ist auf den Pundit zugeschnitten, ein Austausch somit irgendwo zwischen nicht sinnvoll und nicht machbar
b) PCI Grafikkarten sind leistungstechnisch nicht besser als deine Chipsatzgrafik.
c) Die Chipsatzgrafik kannst du nicht austauschen.
Es gab in Asien mal PCI-AGP Adapter, so ähnlich wie der PCI-Slotadapter, den du auch im Pundit hast. Diese Adapter sind aber nie auf den Übersee Markt gekommen, weil's einfach nicht richtig funktioniert und auch nur für die erste AGP-Generation gedacht war.
Sorry, aber da mußt au auf einen anderen PC setzen

Hallo
Ich habe auch so ein Pundit mit onboard Grafik und ohne AGP. Ich habe mir jetzt eine PCI Grafikkarte gekauft und bin zufrieden. Nur mein Problem ist jetzt nur das der Pundit immer noch den Hauptspeicher mit 128 MB für die onboard Grafik reserviert. Habe auch schon im Bios geschaut aber da gibt es nichts zum verändern. Hat jemand eine Lösung ?
Ich habe auch so ein Pundit mit onboard Grafik und ohne AGP. Ich habe mir jetzt eine PCI Grafikkarte gekauft und bin zufrieden. Nur mein Problem ist jetzt nur das der Pundit immer noch den Hauptspeicher mit 128 MB für die onboard Grafik reserviert. Habe auch schon im Bios geschaut aber da gibt es nichts zum verändern. Hat jemand eine Lösung ?