
Bei der offiziellen Produktvorstellung Mitte Juni hatte Microsoft noch keine Preise genannt und auch als die Tablet-PCs kurzzeitig bei Amazon auftauchten, wurden dort keine Preise aufgeführt. Betrachtet man die Summen, welche die Schweden in Rechnung stellen, könnte dies der Grund für Microsofts Zurückhaltung sein:

Microsoft hat zwei grundverschiedene Modelle angekündigt, die es jeweils in zwei Speichervarianten geben soll:
- Das einfache "Surface" nutzt einen ARM-Prozessor von NVIDIA im Zusammenspiel mit dem Betriebssystem Windows RT und ist auf Apps beschränkt. Für die Einstiegsvariante mit 32 GB Speicherkapazität nennt Webhallen.com einen Preis von 6.990 Schwedischen Kronen (SEK) bzw. 827,68 Euro. Sollen es 64 GB sein, werden 9.990 Schwedische Kronen (SEK) bzw. 1.182,91 Euro in Rechnung gestellt.
Eher an professionelle Nutzer richtet sich das "Surface Pro". Dieser Tablet-PC kombiniert einen x86-Prozessor von Intel mit Windows 8 Pro und kann auch ganz normale Windows-Programme ausführen. Ausgestattet mit 64 GB Speicherplatz will Webhallen.com hierfür 12.990 Schwedische Kronen (SEK) bzw. 1.538,134 Euro haben. Die Variante mit 128 GB kostet sogar 14.990 Schwedische Kronen (SEK) bzw. 1.774,952 Euro.