MSI K9N SLI Platinum (NVIDIA nForce 570 SLI) im Test
MSI K9N SLI Platinum (NVIDIA nForce 570 SLI) im Test
Wir wollen uns heute das MSI K9N SLI Platinum, ein Mainboard für AMDs Sockel AM2 mit NVIDIAs nForce 570 SLI Chipsatz, ansehen. Kann das K9N SLI Platinum mit den nForce 590 SLI Boliden von Asus und Biostar mithalten?
Am vergangenen Dienstag starteten wir unsere Testserie aktueller AM2-Mainboards mit dem ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi, welches NVIDIAs Premium-Chipsatz nForce 590 SLI verwendet. MSIs K9N SLI Platinum musste hingegen nachsitzen, da ein neues BIOS eintraf, welches von uns festgestellte Probleme im Betrieb mit vier Speichermodulen beheben sollte. Wir haben daher acht weitere Tage in Speicher und Stabilitätstests investiert und - soviel vorweg - es hat sich gelohnt. Das MSI K9N SLI Platinum ist im Zusammenspiel mit dem BIOS 1.3 empfehlenswert.
Zum Testbericht:
https://www.au-ja.de/review-am2mainboardsII-1.phtml
Am vergangenen Dienstag starteten wir unsere Testserie aktueller AM2-Mainboards mit dem ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi, welches NVIDIAs Premium-Chipsatz nForce 590 SLI verwendet. MSIs K9N SLI Platinum musste hingegen nachsitzen, da ein neues BIOS eintraf, welches von uns festgestellte Probleme im Betrieb mit vier Speichermodulen beheben sollte. Wir haben daher acht weitere Tage in Speicher und Stabilitätstests investiert und - soviel vorweg - es hat sich gelohnt. Das MSI K9N SLI Platinum ist im Zusammenspiel mit dem BIOS 1.3 empfehlenswert.
Zum Testbericht:
https://www.au-ja.de/review-am2mainboardsII-1.phtml
- The Grinch
- Administrator
- Beiträge: 8915
- Registriert: 17 Feb 2004, 07:12
Re: Dummy
einsdoelf hat geschrieben:...eine Sekunde bitte...
... und was nun

- The Grinch
- Administrator
- Beiträge: 8915
- Registriert: 17 Feb 2004, 07:12
Höm, und warum gerade DEN?Den unteren 32-Bit PCI-Steckplatz sieht MSI für die hauseigenen W-LAN- und Bluetooth-Karten vor, weshalb er orange eingefärbt wurde. Es handelt sich jedoch um einen ganz normalen PCI-Steckplatz, der auch mit anderen Erweiterungskarten genutzt werden kann.
I.d.R. könnte man diese Karte doch sicherlich überall rein pflanzen?
Nette Lösung, oder machen das andere mittlerweile auch so?Weiter rechts am Rand der Platine findet sich der gesockelte BIOS-Chip. Statt eines CLEAR-CMOS Jumpers verbaut MSI einen roten Knopf, der diese Aufgabe übernimmt und somit das lästige umsetzen der Steckbrücke überflüssig macht.
Wie immer: ein schöner Test!
Weiter so Michael
Jup, dafür gibts mal wieder ein dickes Lob!The Grinch hat geschrieben: Wie immer: ein schöner Test!
Weiter so Michael

Vor allem das Asus scheint mir ein sehr schicker Unterbau zu sein.
Beim MSI hätte ich beim "Platinum" etwas mehr erwartet, der Parallelport ist allerdings in meinen Augen ein dickes Plus, der eine oder andere hat sicherlich noch nen Drucker mit Parallelport der noch läuft. Die anderen Hersteller könnten den Port ja wenigenst als Slotblende beilegen oder zum Nachordern anbieten.
sapere aude!