Am 20. Juni 2018 hatte Ubuntu Microcode-Updates für AMD-Prozessoren der Generation 17H veröffentlicht (USN-3690-1), welche zum Schutz gegen Spectre-Angriffe (CVE-2017-5715) auf Schwachstellen in der spekulativen Ausführung dieser CPUs benötigt werden. Zumindest Ubuntu 14.04 LTS sind diese Microcode-Updates nicht bekommen und wurden gestern zurückgezogen.
Während einige Systeme mit Ubuntu 14.04 LTS nach dem Einspielen der Microcode-Updates nicht mehr starten konnten, scheint es bei Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 17.10 und Ubuntu 16.04 LTS keine vergleichbaren Probleme zu geben. Daher wurde das Update USN-3690-1 auch nur für Ubuntu 14.04 LTS zurückgezogen. Wer einen AMD-Prozessor der Generation 17H verwendet und dringend Schutz vor Spectre benötigt, sollte daher über ein Update seines Betriebssystems nachdenken. Mit Generation 17H sind übrigens die Zen-Kerne, welche in den Modellreihen Ryzen, Ryzen Threadripper und Epyc zum Einsatz kommen, gemeint.
Quelle:
https://usn.ubuntu.com/3690-2/
Ubuntu: Probleme mit AMDs Microcode-Updates
Ubuntu: Probleme mit AMDs Microcode-Updates
. Tails . Linux . USB . CD . Secure Desktop . IRC . Truecrypt . Tor .
Re: Ubuntu: Probleme mit AMDs Microcode-Updates
Canonical hat heute ein Update für Ubuntu 14.04 LTS veröffentlicht.
Linux 
