Eine Grafik wie im Kinofilm versprechen die Hersteller von Grafikprozessoren bereits seit einiger Zeit, doch obwohl die Optik aktueller Titel immer opulenter wird, sind wir vom Fotorealismus noch ein ganzes Stück entfernt. Könnte Echtzeit-Raytracing ein Weg für die 3D-Zukunft sein?
In einem Artikel für computerbase.de betrachtet der Diplom-Informatiker Daniel Pohl die Probleme und Chancen des Raytracings für Computerspiele. Insbesondere die steigende Zahl von CPU-Kernen könnte dieser Technologie zum Durchbruch verhelfen.
Quelle:
http://www.computerbase.de/artikel/soft ... g_spielen/