CeBIT 2007
CeBIT 2007
Vorwort zur CeBIT 2007:
https://www.au-ja.de/cebit07-vorwort-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 1: Aerocool
https://www.au-ja.de/cebit07-aerocool-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 2: be quiet! und Revoltec:
https://www.au-ja.de/cebit07-bqrevoltec-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 3: Silverstone:
https://www.au-ja.de/cebit07-silverstone-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 4: Scythe
https://www.au-ja.de/cebit07-scythe-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 5: Xigmatek
https://www.au-ja.de/cebit07-xigmatek-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 6: Arctic Cooling
https://www.au-ja.de/cebit07-arcticcooling-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 7: ASUS
https://www.au-ja.de/cebit07-asus-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 8: Biostar
https://www.au-ja.de/cebit07-biostar-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 9: BFG
https://www.au-ja.de/cebit07-bfg-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 10: ECS
https://www.au-ja.de/cebit07-ecs-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 11: Foxconn
https://www.au-ja.de/cebit07-foxconn-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 12: MSI
https://www.au-ja.de/cebit07-msi-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 13: Corsair
https://www.au-ja.de/cebit07-corsair-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 14: Super*Talent
https://www.au-ja.de/cebit07-supertalent-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 15: AMD und ATi
https://www.au-ja.de/cebit07-amd-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 16: Intel
https://www.au-ja.de/cebit07-intel-1.phtml
https://www.au-ja.de/cebit07-vorwort-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 1: Aerocool
https://www.au-ja.de/cebit07-aerocool-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 2: be quiet! und Revoltec:
https://www.au-ja.de/cebit07-bqrevoltec-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 3: Silverstone:
https://www.au-ja.de/cebit07-silverstone-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 4: Scythe
https://www.au-ja.de/cebit07-scythe-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 5: Xigmatek
https://www.au-ja.de/cebit07-xigmatek-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 6: Arctic Cooling
https://www.au-ja.de/cebit07-arcticcooling-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 7: ASUS
https://www.au-ja.de/cebit07-asus-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 8: Biostar
https://www.au-ja.de/cebit07-biostar-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 9: BFG
https://www.au-ja.de/cebit07-bfg-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 10: ECS
https://www.au-ja.de/cebit07-ecs-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 11: Foxconn
https://www.au-ja.de/cebit07-foxconn-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 12: MSI
https://www.au-ja.de/cebit07-msi-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 13: Corsair
https://www.au-ja.de/cebit07-corsair-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 14: Super*Talent
https://www.au-ja.de/cebit07-supertalent-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 15: AMD und ATi
https://www.au-ja.de/cebit07-amd-1.phtml
CeBIT 2007 - Teil 16: Intel
https://www.au-ja.de/cebit07-intel-1.phtml
das erste bild bei aerocool kommt mir bekannt vor *G
jaja, die cebit 07, hätten wir nicht die termine gehabt, wären es wohl 2 tage für die katz gewesen, auf den ständen gab es in sachen endkundenhardware ja nur wenig wirklich neues, innovatives. dafür, dass dies die (noch?) größte computermesse der welt sein soll, war die vorstellung echt mager, was vielleicht nicht nur mit den produkten, sondern auch dem management zusammenhängt, was du ja auch erwähnt hattest.
btw: erster post hier ;) ab wann bin ich kein dau mehr?
jaja, die cebit 07, hätten wir nicht die termine gehabt, wären es wohl 2 tage für die katz gewesen, auf den ständen gab es in sachen endkundenhardware ja nur wenig wirklich neues, innovatives. dafür, dass dies die (noch?) größte computermesse der welt sein soll, war die vorstellung echt mager, was vielleicht nicht nur mit den produkten, sondern auch dem management zusammenhängt, was du ja auch erwähnt hattest.
btw: erster post hier ;) ab wann bin ich kein dau mehr?
Von nichts kommt nichts
- The Grinch
- Administrator
- Beiträge: 9153
- Registriert: 17 Feb 2004, 07:12
- The Grinch
- Administrator
- Beiträge: 9153
- Registriert: 17 Feb 2004, 07:12
CeBIT 2007: Deutsche Messe zieht positive Bilanz
Der Trend, der sich bereits am Wochenende abgezeichnet hatte, setzte sich auch in den letzten Tagen der CeBIT 2007 fort: 480.000 Menschen besuchten Messe, gut zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Fachbesucher ist auf 379.000 gestiegen, ein Plus um 14.000, welches allerdings viele Gäste bezweifeln werden, die die Messe am Wochenende besuchten.
Die Veranstalter sehen eine Trendwende, wollen die CeBIT 2008 aber dennoch um einen Tag kürzen. Zu den gestiegenen Besucherzahlen könnte allerdings der Umstand beigetragen haben, dass die Aussteller rund 150.000 Eintrittskarten für weniger als einen Euro das Stück kaufen konnten und diese großzügig an potentielle Kunden und die Medien verteilten. Die Akkreditierung für Vertreter der online Medien gestaltete sich dieses Jahr indes recht kompliziert, zwischenzeitlich mussten wir uns die Frage stellen, ob die Veranstalter die einheimischen online Medien überhaupt auf der CeBIT haben wollen. Nun gut, die Aussteller wollten uns sehen und wir wollten die Aussteller treffen, da nimmt man das Umfeld CeBIT als notwendiges Übel schon mal in Kauf.
Und Aussteller gab es reichlich: Auch wenn prominente Namen wie Apple, LG, Nokia, NVIDIA und VIA fehlten, hatten sich dennoch 6.153 Aussteller aus 77 Ländern eingefunden. Thematisch blieb die CeBIT 2007 ein Gemischtwarenladen, deren Attraktionen mit Full-HD TV, HD-DVD, Blu-Ray, IPTV, DVB-H (Digitalfernsehen mit dem Mobiltelefon) und VoIP (Voice over IP) vor allem aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Kommunikation kamen. Im Bereich der PC-Hardware vermissten wir indess neue Produkte - ATis R600 entwickelte sich hier zu einem Running-Gag - und auch in diesem Jahr beklagten viele Aussteller die hohen Kosten. Eine Trendwende konnten wir nicht erkennen, wir gehen sogar davon aus, dass weitere große Namen auf der nächsten CeBIT fehlen und neue Produkte lieber im Rahmen einzelner Events vorstellen werden.
Die Veranstalter sehen eine Trendwende, wollen die CeBIT 2008 aber dennoch um einen Tag kürzen. Zu den gestiegenen Besucherzahlen könnte allerdings der Umstand beigetragen haben, dass die Aussteller rund 150.000 Eintrittskarten für weniger als einen Euro das Stück kaufen konnten und diese großzügig an potentielle Kunden und die Medien verteilten. Die Akkreditierung für Vertreter der online Medien gestaltete sich dieses Jahr indes recht kompliziert, zwischenzeitlich mussten wir uns die Frage stellen, ob die Veranstalter die einheimischen online Medien überhaupt auf der CeBIT haben wollen. Nun gut, die Aussteller wollten uns sehen und wir wollten die Aussteller treffen, da nimmt man das Umfeld CeBIT als notwendiges Übel schon mal in Kauf.
Und Aussteller gab es reichlich: Auch wenn prominente Namen wie Apple, LG, Nokia, NVIDIA und VIA fehlten, hatten sich dennoch 6.153 Aussteller aus 77 Ländern eingefunden. Thematisch blieb die CeBIT 2007 ein Gemischtwarenladen, deren Attraktionen mit Full-HD TV, HD-DVD, Blu-Ray, IPTV, DVB-H (Digitalfernsehen mit dem Mobiltelefon) und VoIP (Voice over IP) vor allem aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Kommunikation kamen. Im Bereich der PC-Hardware vermissten wir indess neue Produkte - ATis R600 entwickelte sich hier zu einem Running-Gag - und auch in diesem Jahr beklagten viele Aussteller die hohen Kosten. Eine Trendwende konnten wir nicht erkennen, wir gehen sogar davon aus, dass weitere große Namen auf der nächsten CeBIT fehlen und neue Produkte lieber im Rahmen einzelner Events vorstellen werden.
- The Grinch
- Administrator
- Beiträge: 9153
- Registriert: 17 Feb 2004, 07:12
- The Grinch
- Administrator
- Beiträge: 9153
- Registriert: 17 Feb 2004, 07:12
SHIT, warum hast Du mich da nicht auf der Messe drauf aufmerksam gemacht?doelf hat geschrieben:Du warst ein Fachbesucher! Auch mit dem Beutelnemon hat geschrieben:nunja, wenn die aussteller alle riesige billige kartenkontingente bekommen und diese an besucher verteilen, die weitestgehend endkunden sind, aber die karten als fachpublikum gezählt werden....
nemon hätte unsere Beutel auch tragen können!

(und wir wären fein raus gewesen)