sicherlich zeigt Intels neue Architektur interessante und revolotionäre Ansätze, allerdings frage ich mich wo denn getz die echten Leistungszuwächse bleiben? Was hat der User (Gamer) davon? 3 GHZ bleiben 3 GHZ und Basta, die paar Prozent bei synt. Benchmarks sollen`s sein? Is mir echt zu popelig, Irgendwo steht das alles nich mehr in Relation!!! Lachhaft :(
Mir ist auch klar das diese Archtektur erst die Vorausetzungen für mehr Leistung schafft, find`s aber ne Sauerei das sich Intel mal wieder jeden einzelnen Schritt teuer bezahlen lässt.
Bei aller Euforie: DAS KANN ES NOCH NICHT SEIN!!!!!
Getz mal ehrlich: Quadcore, 64-Bit und hasse nich gesehn, is ja alles ganz gut und schön, was nutzt es mir mehrere Sachen gleichzeitig zu bearbeiten, auch nur wenn die Software mitspielt, wenn die eigentliche Bearbeitungsgeschwindigkeit hinten dran hängt? Es wird zwar alles bejubelt und gehibt aber wenn ich meinen "alten" Sockel A 3000+ anwerfe kann ich beim besten Willen, nicht solche Leistungsunterschiede feststellen, die ein Upgrade auf irgendwas aktuelles rechtfertigen würden, schon garnich zu den Preisen die sich die werten Herschaften der Industrei so vorstellen, und das schon seit gut 3 Jahren (Soviel zu Thema Moor). Zumal dann noch Onkel Bill mit seinem sch*iß Vista dabei kommt, dass irgendwie immer noch leuft wie Schlach inne Fre*se und immer noch mehr Ärger macht, als das es leuft.
Ich sehe für mich persöhnlich immer noch keinen Beka*kten Grund, streckenweise bestehende Systeme die ich mein eigen nenne und für gewisse Zwecke benutze Upzugraden weil`s sich einfach immer noch nicht lohnt.